Mehlsackanhänger
Dampfmühle Holzhausen
Der schlicht gehaltene Mehlsackanhänger für Weizenkleie ist auf bräunlicher Pappe gedruckt. Die Schrift ist in schwarzer Farbe gehalten. Über dem Loch zur Aufhängung in der oberen Hälfte findet sich folgende Zahlenreihe: „111/6/8 1418 4 1946“. In der unteren Hälfte des Mehlsackanhängers findet sich ein weiteres Loch, das vermutlich wegen der Nutzung entstanden ist. Es fehlt eine Gewichtsangabe sowie der Herstellungstag. Die minimalistische Gestaltung des Mehlsackanhängers und die Häufigkeit des Ortsnamens Holzhausen lässt keine genaue Lokalisierung zu. Auch über die Spezifizierung durch den Besitzernamen und die Bezeichnung Dampfmühle ist nicht ausreichend. Zeitlich sind die Mehlsackanhänger in die 1940er und frühen 1952er zu datieren.
- Location
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Collection
-
Mehlsackanhänger
Typologisierung des Mehls nach der Ascheskala von Karl Mohs
- Inventory number
-
5 SAH/O 001
- Measurements
-
7,00 x 5,00 cm
- Material/Technique
-
Pappe
- Subject (what)
-
Mühle
Kleie
Weizen
Mehlsackanhänger
Warenkennzeichnung
- Rights
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Last update
-
18.06.2024, 2:11 PM CEST
Data provider
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mehlsackanhänger