Medaille
Künstlerprobe von Victor Huster für eine 10 Mark-Münze auf Karl den Großen und 1200 Jahre Kaiserkrönung
Die Vorderseite zeigt: Belorbeertes Brustbild des Kaisers nach rechts auf zeitgenössischer Münze. Die Rückseite zeigt: Bild eines Tempels mit Kreuz in der Mitte. Unten: Moderne Darstellung der kriegerischen Unterwerfung sächsischer Stämme und die Zerstörung ihres Baumheiligtums, der Irminsul.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 2000-117
- Maße
-
Durchmesser: 34 mm, Gewicht: 41,76 g
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: Belorbeertes Brustbild des Kaisers nach rechts auf zeitgenössischer Münze. Vorderseite: KAROLVS IMP 800 10 2000 VH Rückseite: XXPICTIAN D Rand: (V*H) 925 13 * 62 * VICTOR HUSTER * BADEN-BADEN
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
[n/a], Künstlerproben von Victor Huster, Nr. 18/ 62
Huster, Victor ; Krauss, Ursula; Krauß, Ursula, 2017: Victor Huster Münzwettbewerbe und Motivproben seit 1979 : Betrachtungen zur Grafik der aktuellen deutschen Münzgestaltung, Baden-Baden, S. S. 175 ff Nr. 2000.13
Huster, Victor, 2013: Prägeanstalt Victor Huster Baden-Baden, Baden-Baden, Nr. 2000.013
- Bezug (was)
-
Münze
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 2000