Akten
Appellationis Auseinandersetzung um verweigerte Dienste
Kläger: (2) Hans Steinhagen, Hausmann in Malchow auf Poel (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Johann Valentin Gustav Hennings, Amtmann auf Poel (Bekl. in . Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A & P)
Fallbeschreibung: Der Kl. hat zwei Spanndienste / Woche zu leisten, verweigert diese aber seit September 1764 wegen des allgemeinen Viehsterbens und bittet das Gouvernement, seine Dienste auf einen Spanndienste zu reduzieren. Da ihm dies abgeschlagen wird, wendet er sich an das Tribunal, um zu appellieren. Erhalten ist jedoch nur das Befristungsgesuch des Bekl. vom 25.01., der vorschlägt, die Spanndienste in Handdienste umzuwandeln, um so das Vieh zu schonen. Das Tribunal setzt dem Kl. am 30.01.1765 eine 14tägige Frist zum Einbringen seines Schriftsatzes, weiteres ist nicht überliefert.
Instanzenzug: 1. Amtsgericht zu Poel 1764 2. Tribunal 1765
Prozessbeilagen: (7) Bescheid des kgl. Gouvernements vom 06.12.1764
- Archivaliensignatur
-
(1) 3338
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar S 366 (W S n. 366)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1764) 25.01.1765-30.01.1765
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1764) 25.01.1765-30.01.1765