Archivale

Annahme und Entlassung von Bedienten

Enthält: Hausknecht Johann Michael Geratwohl (1767); Büchsenspanner Heinrich Geiger (1769); Kochlehrling Johann Nikolaus Hinckel (1771); Gartenarbeiter Christian Müller (1768); Hoffriseur Friedrich Wilhelm Koch (1770); Mundkoch Johann Simon Zinnser (1773); Mundkoch Johann Carl Leuterer (1769); Vorreiter Johann Martin Cramer (1769); Hofschreiner Andreas Eberhard Unger (1775) und Wanderschaft seines Sohnes Philipp Friedrich Unger (1783); Hofschlosser Johannes Schertlein (1775); Hausmeisterin Schenk (1773); Livree-Bedienter Johann Nikolaus Höfle (1779); Portier Johann Michael Dill (1780); Johann Friedrich Wolf (1780); Koch Johann Georg Kirchner (1781); Schreiner Johann Caspar Pfeiffer (1787)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 10N Nr. 272
Umfang
1 Bü.

Kontext
Gemeinsames Kabinett: Nachträge >> 2. Kabinett Graf Friedrich Ludwig >> 2.2 Grafschaft Wertheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 10N Gemeinsames Kabinett: Nachträge

Indexbegriff Person
Cramer, Johann Martin, Reiter
Geiger, Heinrich; Büchsenspanner
Hinckel, Johann Nikolaus, Koch
Höfle, Johann Nikolaus, Bedienter
Kirchner, Johann Georg; Koch
Koch, Friedrich Wilhelm, Friseur
Leuterer, Johann Carl, Koch
Müller, Christian, Gartenarbeiter
Schertlein, Johannes; Schlosser
Unger, Andreas Eberhard; Schreiner
Unger, Philipp Friedrich; Schreiner
Zinnser, Johann Simon; Koch

Provenienz
Kabinett Friedrich Ludwig
Laufzeit
1767-1787

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Kabinett Friedrich Ludwig

Entstanden

  • 1767-1787

Ähnliche Objekte (12)