Lehrbuch

Literaturtheorie : theoretische und methodische Grundlagen der Literaturwissenschaft

Was ist ein literarischer Text - und wie wird er interpretiert? Das ist die Kernfrage der Literaturwissenschaft. Von den Antworten hängen der wissenschaftliche Status und die theoretische Fundierung der Literaturwissenschaft ab. Diese Einführung zeigt, welche Probleme damit verknüpft sind, wenn man Literatur zum Gegenstand einer Wissenschaft macht und gibt Lösungswege vor. Im systematischen Überblick führt der Autor ein breites Spektrum von Literaturdefinitionen vor. Der zweite Teil des Buches führt in die methodischen Positionen von der Hermeneutik über den Strukturalismus, die rezeptionsästhetischen Positionen, die Psychoanalyse bis zu Poststrukturalismus und Dekonstruktion ein.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783825225872
3825225879
9783772033636
3772033636
Maße
22 cm
Umfang
IX, 399 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturverz. S. 365 - 390

Erschienen in
UTB ; 2587

Klassifikation
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Schlagwort
Literaturtheorie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Tübingen, Basel
(wer)
Francke
(wann)
c 2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrbuch

Beteiligte

Entstanden

  • c 2004

Ähnliche Objekte (12)