- Archivaliensignatur
-
U 8, V Nr. 45 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Heinrich Messerschmied (Mestersmet) und seine Frau Anne, wohnhaft in Halberstadt, verschreiben wiederkäuflich für 6 Mark den Domvikaren und Vorständern der Stephans-Brüderschaft im Kreuzgange (Friedrich Hertog, Tileman Luneborch, Johann Schaken, Heinrich Lauwenstein) 20 neue Halberstädter Schilling jährlich auf Ostern aus Haus und Hof auf dem Weingarten zwischen Ingelmestedt und Lippold. Diese 6 Mark haben früher auf dem Hause gestanden und gehörten der innigen Jungfrau Ilsebe Bakenstrate im Pfortenkloster (portenfrau), die sie zu einer Memorie der Brüderschaft bestimmt hat. Außerdem hat das Domkapitel einen Schilling Erbenzins an dem Hause.
Beglaubigungen: Siegel
Edition/Regest: UB Halberstadt Stadt 1174
- Kontext
-
Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler >> V Kalandsbrüderschaft S. Stephani
- Bestand
-
U 8 (Benutzungsort: Magdeburg) Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler
- Laufzeit
-
1490 Dez. 20
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1490 Dez. 20