Urkunden

(Offizial des Domkellners)

Reference number
U 8, V Nr. 45 (Benutzungsort: Magdeburg)
Further information
Inhalt: Heinrich Messerschmied (Mestersmet) und seine Frau Anne, wohnhaft in Halberstadt, verschreiben wiederkäuflich für 6 Mark den Domvikaren und Vorständern der Stephans-Brüderschaft im Kreuzgange (Friedrich Hertog, Tileman Luneborch, Johann Schaken, Heinrich Lauwenstein) 20 neue Halberstädter Schilling jährlich auf Ostern aus Haus und Hof auf dem Weingarten zwischen Ingelmestedt und Lippold. Diese 6 Mark haben früher auf dem Hause gestanden und gehörten der innigen Jungfrau Ilsebe Bakenstrate im Pfortenkloster (portenfrau), die sie zu einer Memorie der Brüderschaft bestimmt hat. Außerdem hat das Domkapitel einen Schilling Erbenzins an dem Hause.

Beglaubigungen: Siegel

Edition/Regest: UB Halberstadt Stadt 1174

Context
Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler >> V Kalandsbrüderschaft S. Stephani
Holding
U 8 (Benutzungsort: Magdeburg) Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler

Date of creation
1490 Dez. 20

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1490 Dez. 20

Other Objects (12)