Archivale

Protokollbuch des Gemeinderates Venrath 1950 bis 1956

Enthält: u.a. Protokollbuch der Gemeinderatssitzungen vom 8. März 1950 bis zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am 2. Oktober 1956 Einladungen zu Gemeinderatssitzungen der Gemeinde Venrath Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 08.03.1950, Tagesordnung: Neubau eines Wasserwerkes Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 24.03.1950, Tagesordnung: Beseitigung der Kriegsschäden am Geräteschuppen in Kaulhausen, Wiederaufnahme der Kehrrichtabfuhr, Durchführung von Anstreicherarbeiten in der Schule Venrath, Bericht über den Stand des Wasserwerksprojektes, Beratung des Nachtragshaushaltsplanes 1949 und Aufstellung der Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1949, Beratung des Haushaltsplanes 1950 und Aufstellung der Haushaltssatzung 1950 Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 07.07.1950, Tagesordnung: Bericht über den Stand des Wasserleitungsprojektes, Finanzierung der Hausanschlüsse, Aufstellung einer Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserleitung und über die Abgabe von Wasser Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 14.07.1950, Tagesordnung: Vorlage der Haushaltsrechnungen I. und II. Abschnitt 1948 zwecks Entlastungserteilung, Unterrichtung des Rates über den wesentlichen Inhalt des Kassenprüfungsberichtes, Verwaltungsgemeinschaft Erkelenz-Stadt / Erkelenz-Land Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 27.11.1950, Tagesordnung: Neuwahl des Bürgermeisters und seines Stellvertreters, Aufstellung der Vorschlagslisten für die Wahl der Schöffen bei den Strafkammern (bei den Landgerichten), für die Wahl der Schöffen bei den Schöffengerichten (bei den Amtsgerichten), für die Wahl der Geschworenen beim Landgericht (Schwurgericht), Verteilung der Jugendbeihilfe, Wasserwerksangelegenheit, Aufstellung eines Nachtragshaushaltsplanes und Verabschiedung einer Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1950, Beschaffung von Schulmöbeln, Änderung der Hauptsatzung, Wasserablauf bei Wwe. Abels, Venrath 18, Nachträgliche Genehmigung der Ausgaben für die Ehrung der Jubilare der freiwilligen Feuerwehr Protokoll zur außerordentlichen Gemeindevertretungssitzung am 22.12.1950, Tagesordnung: Verabschiedung der Wasserwerksatzung (Satzung angehängt) Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 15.02.1951, Tagesordnung: Gebührenrechnung für den Kanalanschluss der Geschwister Jansen, Wahl eines Steuerausschussmitgliedes und seines Stellvertreters, Instandsetzung des Einganges zum Schulhof, Genehmigung einer Ortssatzung zum Schutze gegen die Verunstaltung der Gemeinde (Satzung angehängt), Genehmigung zum Abschluss eines Vertrages mit der Kreisverwaltung über die zu zahlende Entschädigung für die Beaufsichtigung der Bauarbeiten am Wasserwerk durch einen Angestellten des Wasserwerkes (Vertrag dazu angehängt), Verschiedenes: Antrag des Turnvereins auf Errichtung einer Turnhalle Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 22.03.1951, Tagesordnung: Verabschiedung des 2. Nachtragshaushaltsplanes des Rechnungsjahres 1950, Vergebung der Arbeiten zur Befestigung der Einfahrt zum Schulhof, Vorbesprechung über die Planung "Erweiterung des Wasserleitungsnetzes für Kaulhausen", Verschiedenes: u.a. Einweihung des Wasserwerkes am 14.04.1951 Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 15.05.1951, Tagesordnung: Grundbuchamtliche Sicherung über die Benutzung des Kirchengrundstückes zwecks Zutritt zum Wasserwerk, Vorberatung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 1951, Beratung über Verlängerung des Pachtvertrages für den Gemeindesaal, Zuschuss zu den Kosten der Schulzahnpflege Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 20.07.1951, Tagesordnung: Vereidigung der gewählten Kandidaten durch den bisherigen Bürgermeister Lövenich und seine Vereidigung durch einen vom Rat gewählten Vorsitzenden gemäß § 46 der rev. DGO, Wahl des Bürgermeisters und seines Stellvertreters gemäß Artikel III § 4 des Gesetzes vom 21.11.1949 über die Wahl und Amtsdauer der Bürgermeister und Landräte, Beschlussfassung der Vertretung über die Gültigkeit der Wahl gemäß § 40 des Gemeindewahlgesetzes in der Fassung vom 10.03.1951, Vergebung der Anstreicherarbeiten in der Schule sowie der Einfugungsarbeiten an der Schulfront, Bericht über den II. Bauabschnitt des Wasserwerkes, Vorlage der Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1949 zwecks Entlastungserteilung, Genehmigung einer Hauptsatzung für die Gemeinde Venrath Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 13.09.1951, Tagesordnung: Durchführung von Bordsteinanlagen, Instandsetzung der Straßen, Beschaffung von Tischen und Stühlen für die mittlere Klasse der Volksschule, Antrag auf Unterstützung des Suchdienstes des Deutschen Roten Kreuzes, Beschlussfassung über die Neuverpachtung der Jagd und Wahl eines Jagdvorstehers Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 29.10.1951, Tagesordnung: Neuwahl des Bürgermeisters und seines Stellvertreters, Anschluss der Ortschaft Kaulhausen an das Wasserleitungsnetz, Regelung der Milchverteilung für die Gemeinde Venrath, Neuregelung der Pachtverhältnisse für die Kleingärten, Antrag des Flüchtlingsbeirates auf Bewilligung einer Weihnachtsbeihilfe 1951, Verlängerung des Mietverhältnisses für den Gemeindesaal, Verwendung des Ergänzungszuschusses von DM 1000 für die Volksschule Protokoll zur außerordentlichen Gemeindevertretungssitzung am 22.11.1951, Tagesordnung: Weitere Beschlussfassung über die Durchführung der Wasserversorgung Venrath/Kaulhausen (II. Abschnitt) Protokoll zur außerordentlichen Gemeindevertretungssitzung am 11.01.1952, Tagesordnung: Genehmigung des Nachtragshaushaltsplanes und Verabschiedung der Nachtragshaushaltssatzung für die Gemeinde Venrath für das Rechnungsjahr 1951 Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 13.02.1951, Tagesordnung: Rechnungslegung und Entlastungserteilung für das Rj. 1950, Mitteilung über den Stand des II. Bauabschnittes der Wasserleitung Venrath/Kaulhausen, Beratung über den voraussichtlichen Straßenbau im Rj. 1952, Instandhaltung des Ehrenfriedhofes, Beratung über die evtl. Einführung des Hand- und Spanndienstes, Neuverpachtung des Grasaufwuchses an Gemeindewegen und Wassergräben, Beschlussfassung über die weitere Anpachtung des Saales von Gerhard Caspers, Unterbringung und Pflege der Kartoffelkäferspritzen, Festsetzung des Pachtsatzes für das laufende Jahr, Beschlussfassung über die Weitergeltung der Hundesteuerordnung Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 12.03.1952, Tagesordnung: Aussprache über die Verwaltungsgemeinschaft des Amtes Erkelenz-Land mit der Stadt Erkelenz gemäß Beschluss der Amtsvertretung vom 22.02.1952, Beschlussfassung bezüglich der Instandsetzungen der Kreisstraßen Venrath und zwar a) Anlage einer Verkehrsinsel vor der Kirche, b) Verlegen der Bordsteine, c) Festlegung verschiedener Straßenbreiten, d) Beseitigung der Böschung zur Verbreiterung der Straße vor dem Anwesen August Wirtz, Antrag des Tillmann Statz auf Erwerb eines Doppelgrabes Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 12.05.1952, Tagesordnung: Neugestaltung des Ehrenfriedhofs, Beschaffung von Nisthöhlen, Abschluss von Versicherungen a) Haftpflichtschädenversicherung für die Wasserleitung in Venrath, b) Gebäude- und Inhaltsfeuerversicherung für das Wasserwerk, Abschluss eines Vertrages mit der Firma Krumbiegel, Düsseldorf, über die Wartung des Wasserwerkes in Venrath, Beschlussfassung über die Festsetzung einer Mindestgewerbesteuer, Fälligkeit der Steuern, Festsetzung der Aufwandsentschädigung für den Bürgermeister, Beratung des Haushaltsplanes und Verabschiedung der Haushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1952 Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 24.07.1952, Tagesordnung: Aufstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen und Geschworenen, Feierlichkeit anlässlich der endgültigen Fertigstellung des Wasserwerkes Venrath-Kaulhausen und der Dorfstraßen in Venrath, Neugestaltung des Ehrenfriedhofes, Berich über den Stand der Besprechungen bezüglich Abschluss des Mietvertrages für den Gemeindesaal, Befestigung des Bürgersteiges vor dem Schulgebäude, Außenanstrich der Schulfenster während der Ferien, Neuverpachtung des rundstückes Kyll für Kleingärten Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 02.10.1952, Tagesordnung: Bericht des Amtsdirektors über die Durchführung der Beschlüsse der letzten Ratssitzung, Bildung eines Wahlausschusses für die am 09.11.1952 stattfindende Gemeindewahl, Friedhofsangelegenheiten, Wasserablauf in der Wickrathbergerstraße, Durchführung der diesjährigen St. Martinsfeier, Eintragung einer Wegegerechtigkeit auf dem Grundstück der Kirchengemeinde zu Gunsten der Zivilgemeinde für Zwecke des Wasserwerkes, Nochmalige Beratung über den Abschluss des Mietvertrages für den Gemeindesaal Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 30.10.1952, Tagesordnung: Vorlage der Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1951 zwecks Entlastungserteilung, Beratung des 1. Nachtragshaushaltsplanes für das Rechnungsjahr 1952 und Verabschiedung der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1952, Straßenbaumaßnahmen, Vertretung der Gemeinde Venrath bei Messungsterminen, Erlassung einer Satzung über Erhebung von Beiträgen zu den Kosten von Gemeindeveranstaltungen Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 27.11.1952, Tagesordnung: Wahl des Bürgermeisters, Wahl des Stellvertreters des Bürgermeisters, Verpflichtung des Bürgermeisters durch den Altersvorsitzenden, Verpflichtung des stellv. Bürgermeisters und der übrigen Ratsmitglieder durch den Bürgermeister, Mitteilung über die ordentliche Gemeinderatssitzung vom 30.10.1952, Bildng der Ausschüsse Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 30.01.1952, Tagesordnung: Genehmigung der Beschlüsse des Sozialausschusses vom 09.12.1952, Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben, Vorlage des Entwurfs der Haushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1953, Beschlussfassung über die Gültigkeit der Gemeinderatswahl am 09.11.1952, Straßenbeleuchtung in Venrath a) Anbringung eines Zeitschalters, b) Anbringung einer Straßenlampe an der Ecke Kuckumer-Kaulhausener Straße, Zuschuss zur Kriegsgräberfürsorge, Kostenbeteiligung an der Instandsetzung von Kreisstraßen, Beratung über die Anmietung des Saales Caspers Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 02.03.1953, Tagesordnung: Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben, Verabschiedung der Haushaltssatzung der Gemeinde Venrath für das Jahr 1953, Straßenbau Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 07.05.1953, Tagesordnung: Verteilung des 7,5%igen Anteils an den Kosten der Flüchtlingsbetreuung, Finanzierung der Mehrkosten bei der Straßeninstandsetzung Venrath-Kaulhausen, Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 24.08.1953, Tagesordnung: Einführung einer Hauptsatzung, Bericht des Bürgermeister über die Herrichtung und Finanzierung der Verkehrsinsel, Ausbau einer Gemeindestraße, Genehmigung außer- und überplanmäßiger Ausgaben, Zuleitung des Entwurfs der ersten Nachtrags-Haushaltssatzung für 1953, Gestaltung des Vorgartens an der Volksschule, Korporative Mitgliedschaft zum Heimatverein der Erkelenzer Lande, Zuschuss zu den Kosten der Kinder- und Müttererholungsfürsorge, Einberufung einer Versammlung der Jagdgenossen, Festsetzung der Anbaugrenzen an klassifizierten Straßen Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 24.11.1953, Tagesordnung: Dachreparatur am Gemeindehaus, Schlussabrechnung über den Ausbau der Wanloer Straße, Regulierung des Wasserablaufs für die Wickrathberger Straße, Anträge der Kriegsbeschädigten und Ostflüchtlinge auf Gewährung eines Zuschusses zur Durchführung einer Weihnachtsfeier, Anträge des Trommlerkorps, des Spielvereins und des Turnvereins um Zuschussgewährung, Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben, Vorlage des Schlussberichts des Rechnungsprüfungsausschusses über die Prüfung der Rechnung Rechnungsjahr 1952 zwecks Entlastungserteilung, Genehmigung der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1953, Gemeindesaal / Beratung über die Vergebung des Ausschankes im Jahre 1945 Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 18.02.1954, Tagesordnung: Nachträgliche Genehmigung eines Vertrages über den Verkauf von Pappeln in der Gemarkung Kaulhausen, Erlass einer Geschäftsordnung, Förderung von Hilfsmaßnahmen des Hilfswerkes Berlin, Verabschiedung der 2. Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1953, Information des Rates über die überörtliche Prüfung der Jahresrechnungen für die Rechnungsjahre 1948-1950, Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben, Benutzungsvertrag für den Saalneubau Lanfermann Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 18.05.1954, Tagesordnung: Zuleitung des Entwrfs der Haushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1954, Einmaliger Beitrag zum Bau eines Feuerwehr-Erholungsheimes in Bergneustadt, Beschaffung von Katasterkarten und Flurbüchern nach dem neuangelegten Reichskataster, Aufstellung von Plakatanschlagsäulen in der Gemeinde Venrath, Antrag des MGV "Amicitia" Kaulhausen um Bewilligung eines Sonderzuschusses anlässlich des 75jährigen Bestehens in Verbindung mit dem Bezirksfest des Kreises Erkelenz Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 13.07.1954, Tagesordnung: Verabschiedung der Haushaltssatzung 1954, Wahl der Schöffen und Geschworenen für die Wahlzeit 1955/56, Vergebung der Lieferung der Wassermesser für die Gemeinde Venrath, Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben, Inventar der Feuerwehr, Saalbau Lanfermann Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 17.09.1954, Tagesordnung: Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben, Fragen der Müllabfuhr, Vermessung des Wasserstandes im Brunnen des Wasserwerks Venrath, Vorlage der Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1953 Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 29.10.1954, Tagesordnung: Wahl eines ehrenamtlichen Gemeindedirektors, Bericht über die Verhandlungen mit der kath. Kirchengemeinde über das Vikariegebäude, Fragen der Müllabfuhr Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 15.12.1954, Tagesordnung: Wahl eines Vertreters für den beim Kreis zu bildenden Elektrizitätsausschuss, Weihnachtsbeihilfe für Flüchtlinge und Kriegsbeschädigte Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 25.01.1955, Tagesordnung: Vorlage des Schlussberichtes des Rechnungsprüfungsausschusses über die Prüfung der Haushaltsrechnung, Rechnungsjahr 1953, Vorlage des Entwurfs der 1. Nachtragshaushaltssitzung, Rechnungsjahr 1954, Strombelieferung der Gemeinde ab Januar 1956, Freistellen für Ferienkinder, Beschaffung eines Leichenwagens, Einrichtung einer gemeindlichen öffentlichen Sprechstelle in der Ortschaft Kaulhausen, Einführung einer Müllabfuhr Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 17.03.1955, Tagesordnung: Verabschiedung der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1954, Verabschiedung der Haushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1955, Erlass einer neuen Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserleitung und über die Abgabe von Wasser nebst Gebührenordnung, Verwendung der Vikarie Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 15.07.1955, Tagesordnung: Erweiterung des Schulgebäudes - bauliche Angelegenheiten und Finanzierung, Beschaffung der Ortstafeln, Kinder-, Jugendlichen- und Müttererholungsfürsorge Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 04.10.1955, Tagesordnung: Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung gem. § 43 (1) GO. NW. vom 17.08.1955 betr. Stromlieferungsangelegenheiten, Übertragung von Verwaltungsgeschäften an den Bürgermeister, Bericht über die Vikarie, Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben, Vorlage der Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1954, Neuwahl des Rechnungsprüfungsausschusses Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 20.12.1955, Tagesordnung: Bericht des Bürgermeisters, Vorlage des 1. Nachtragshaushaltsplanes für das Rechnungsjahr 1955, Vergabe der Instandsetzungsarbeiten am Pumpenhaus, Schulgeldermäßigung für begabte minderbemittelte Schüler Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 08.03.1956, Tagesordnung: Wartung und Überwachung des Wasserwerks Venrath, Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 22.05.1956, Tagesordnung: Ehrungen und Kondolenzen der Gemeinde, Beteiligung an den Kosten der Kinder-, Jugendlichen- und Müttererholungsfürsorge, Anrag der Sängervereinigung Venrath-Kaulhausen auf Bewilligung eines Zuschusses zur Durchführung des Bezirkssängerfestes am 27.05.1956, Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe, Rechnungsjahr 1955, Verabschiedung der Haushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1955, Durchführung der Müllabfuhr Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 02.08.1956, Tagesordnung: Vorlage der Haushaltsrechnung, Rechnungsjahr 1955, Bildung eines Wahlausschusses für die Kommunalwahlen am 04.11.1956, Aufstellen der Vorschlagslisten zur Wahl der Schöffen und Geschworenen für die Wahlzeit vom 01.01.1957 bis 31.12.1958, Freistellen für Berlinder Kinder Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 23.10.1956, Tagesordnung: Vorlage des Schlussberichtes des Rechnungsprüfungsausschusses über die Prüfung der Haushaltsrechnung des Rechnungsjahres 1955, Maßnahmen im Rahmen der Seuchenbekämpfung, Ausbau der Holzweiler Straße in Kaulhausen, Erhebung von Anliegerbeiträgen für die Holzweiler Straße in Kaulhausen Unterlagen und Protokolle zu Sitzungen des Wohlfahrtsausschusses Unterlagen und Protokolle zu Sitzungen des Wasserwerksausschusses Unterlagen und Protokolle zu Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses

Reference number
E2 L/ 4
Former reference number
Vorl. Nr.: 4
28/4

Context
Venrath >> Gemeinde >> Gemeinderat
Holding
E2 L Venrath

Date of creation
1950 - 1956

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1950 - 1956

Other Objects (12)