Archivale
Protokollbuch Gemeinderat Venrath 1946 bis 1949
Enthält: u.a. Protokollbuch der Gemeinderatssitzungen vom 8. Februar 1946 bis zur Sitzung des Dorfausschusses am 22. April 1949 Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 08.02.1946, Tagesordnung: 1. Einführung der Gemeinderäte in ihr Amt, 2. Ernennung eines Protokollführers, 3. Aufstellung einer Gemeindesatzung für die Gemeindevertretung, 4. Aufstellung einer Geschäftsordnung der Gemeindevertretung, 5. Ernennung eines Stellvertreters für den Gemeinde-Bürgermeister, 6. Monatliche Zusammenkünfte, 7. Ernennung eines Finanzausschusses, 8. Ernennung von Abgeordneten für die Amtsvertretung, 9. Verschiedene Angelegenheiten Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 06.03.1946, Tagesordnung: Änderung bzw. Ergänzung der Satzung und Geschäftsordnung, Ernennung eines Gemeindedirektors, Ernennung eines Gemeindekämmerers, Ernennung eines Schreibers, Rechenschaftsbericht über die Haushaltswirtschaft des Rechnungsjahres 1945 und Bekanntgabe des Voranschlages für das Rechnungsjahr 1946 Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 15.04.1946, Tagesordnung: Festsetzung der Hebegebühren für Realsteuern, Neufestsetzung der Grabstellengebühren und Pachtdauer für Eigengräber, Ernennung eines Gemeindedirektors Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 06.05.1946, Tagesordnung: Annahme einer neuen Satzung, Annahme des Haushaltsplanes, Anzahl der Gemeindevertreter, Anzahl der Abgeordneten für die Amtsvertretung Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 19.06.1946, Tagesordnung: Annahme einer neuen Geschäftsordnung, Wahl eines Wohnungs- und Wohlfahrtsausschusses und eines Finanzausschusses, Annahme einer neuen Friedhofsordnung, Allgemeines: Pachtsätze, Vermietung der Baracke, Wiederherstellung der Wasserrinnen Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 08.07.1946, Tagesordnung: Durchsprache der Anweisung Nr. 79 Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 20.08.1946, Tagesordnung: Genehmigung des Nachtragshaushaltsplanes 1945/46, Antrag des Michael Winkel, Venrath 41, auf Erlaubnis, die Straßenrinne vor der Toreinfahrt zu überbrücken, Abhaltung von Veranstaltungen im Gemeindesaal und Überlassung an Vereine, Verschiedenes: Schulspeisung Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 02.10.1946, Tagesordnung: Wahl des Bürgermeisters und des stellvertretenden Bürgermeisters, Wahl des fehlenden Ratsmitglieds, Genehmigung der Satzung, Wahl der Ausschüsse und der Vorsitzenden, Genehmigung der neuen Geschäftsordnung Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 11.11.1946, Tagesordnung: Verlesen der Protokolle des Wohnungsausschusses vom 24.10. und 3.11.1946, des Wohlfahrtsausschusses vom 15.10. und 27.10.1946 und des Wirtschaftsausschusses vom 20.10.1946, Zusatzantrag zur Geschäftsordnung über die Beschlussfähigkeit der Ausschüsse, Bericht über die Unterbringung der Ostflüchtlinge, Politische Beurteilung des gefallenen Lehrers Hensen wegen Weiterzahlung der Rentenbezüge an seine Frau, Übertragung der Friedhofsangelegenheiten an einen Ausschuss Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 09.12.1946, Tagesordnung: Verlesen der Protokolle verschiedener Ausschusssitzungen, Beschlussfassung über die Verwendung der in Kaulhausen am Wassergraben stehenden gemeindeeigenen Weidenbäume, Bekanntgabe eines Schreibens des Landgemeindetages Nord-Rhein i.E. um Beitrittserklärung Protokoll zur außerordentlichen Gemeinderatssitzung am 27.02.1947, Tagesordnung: Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes 1947 Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 10.03.1947, Tagesordnung: Verlesen der Protokolle verschiedener Ausschusssitzungen, Festlegung der Gemeinderatsmitglieder, die in diesem Jahr ausscheiden (Verordnung Nr. 1 zu der Verordnung der Mil.-Reg. Nr. 31), Vertrag über das Plakat-Anschlagwesen mit der Fa. Alfred Albus, Aachen-Brand, Grabstätten für die Geistlichen der Gemeinde Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 21.04.1947, Tagesordnung: Verlesen der Protokolle verschiedener Ausschusssitzungen, Haushaltsplan 1947, Überprüfung der Pachtsätze für Wege und Wassergräben, Bildung eines Waisenausschusses, Bildung eines Jugendpflegeausschusses, Bildung eines Siedlungsausschusses Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 17.06.1947, Tagesordnung: Verlesen der Protokolle verschiedener Ausschusssitzungen, Nachzahlung der 20%igen Pachtvergütung durch Dickers, Antrag Baumanns auf Erweiterung des Wohnungsausschusses Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 14.07.1947, Tagesordnung: Verlesen der Protokolle verschiedener Ausschusssitzungen, Beteiligung an den Kosten für den Feldschutz, Aufstellung der Pachtbedingungen für die Gemeindejagd Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 08.09.1947, Tagesordnung: Prüfbericht des Herrn Baumanns über die Veranstaltungen im Gemeindesaal, Umänderng der Straßenrinne an der Gemeindepumpe in Venrath, Übernahme der Kosten des Feldschutzes, Pachtfestsetzung für das Grundstück Postels Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 17.11.1947, Tagesordnung: Wahl eines Ortsausschusses für den Arbeitseinsatz in der Gemeinde, Ernennung des jetzigen Bürgermeisters gemäß Verfügung des Innenministers vom 18.09.1947 und des Reg. Präs. vom 30.09.1947 in Verbindung mit §§ 45 I und 36 der DGO Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 16.12.1947, Tagesordnung: Neuwahl des Bürgermeisters, Bildung eine Arbeitsausschusses für die Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt, Bechlussfassung über die Ergänzungsvorschläge der Friedhofskommission zur Friedhofsordnung, Genehmigung zur Auszahlung der erhöhten Jahresbeiträge zum Gemeindetag Nord-Rhein, Beratung über den Runderlass des Sozialministers vom 05.09.1947, wonach den Vertriebenen Gelegenheit gegeben werden soll, auch in den ständigen Ausschüssen der kommunalen Selbstverwaltng beratend mitzuwirken, Vorlage der Verfügung des Herrn Oberkreisdirektors - Kommunalaufsicht - A.Z. I 304 - I S vom 20.10.1947, betreffend Einbehaltung der Finanzausgleichszahlungen zur Deckung des Kostenanteils für den vom Kreis eingerichteten Feldschutz, Vorlage der Rechnungslegung 1946 und Entlastungserteilung Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 16.02.1948, Tagesordnung: Rücktrittserklärung des stellvertr. Bürgermeister Gormanns, Reparatur der Volksschule, Reparatur des Gerätehauses, Aufstellung von Vorschlägen für die Schöffen- und Geschworenenliste zur Weitergabe an die Amtsvertretung Protokoll zur außerordentlichen Gemeinderatssitzung am 29.02.1948, Tagesordnung: Antrag des Schulleiters Lehrer Honnet zur Beschaffung von 2 Wandtafeln und 9 Rechenmaschinen Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 23.03.1948, Tagesordnung: Wahl des stellvertr. Bürgermeisters, Wegeverpachtung, Verwertung des früheren Kindergartens, Festsetzung der Miete in der Schule (Wohnung Schröder), Antrag des Karl Laermann, Kaulhausen 9, um Wiederzulassung zum Stuckateurhandwerk, Verabschiedung des Nachtragshaushaltsplanes 1947, Finanzausgleich 1947 und Festsetzung der Realsteuer-Hebesätze für das Rechnungsjahr 1948, Verabschiedung des Haushaltsplanes 1948, Bekanntgabe einer Verfügung des Herrn Oberkreisdirektors bezgl. Feldschutzkosten f. d. Rechnungsjahr 1947 Protokoll zur Bauausschusssitzung am 22.04.1948, Tagesordnung: Fluchtlinie zum Anwesen Gillrath, Instandsetzung der Rinne vor dem Hause Wirtz, Venrath, Anschaffung einer Motorspritze Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 28.05.1948, Tagesordnung: Errichtung einer Müllgrube auf dem Friedhof, Bericht über die Durchführung der Kartoffelkäferbekämpfung, Beseitigung des Luftschutzkellers-Einganges auf dem Schulhof, Anlegen einer offenen Rinne an der Kreisstraße vor dem Gemeinschaftsbrunnen, Nachträgliche Genehmigung (50 RM für goldene Hochzeit Laermann-Glahs) gem. § 54 Abs. 1 Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 22.07.1948, Tagesordnung: Feldschutz, Durchführung einer Schulspeisung nach dem Währungsschnitt, Antrag des Herrn Winand Quasten, Venrath 20, um Genehmigung zur Aufnahme seines Sohnes Gerhard in sein Geschäft, Errichtung einer Müllgrube auf dem Friedhof aufgrund der letzten Gemeinderatssitzung, Antrag auf Instandsetzung der Rinne an der Kreisstraße in Kaulhausen am Ortsausgang nach Terheeg, Beratung über die Saalmiete für den Gemeindesaal, Aufstellung der Gemeinde-Wohnbaracke und evtl. anderweitige Unterbringung der 4-köpfigen Familie, Bericht über die Finanzlage Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 03.09.1948, Tagesordnung: Errichtung der Mauer zwischen dem Schulhof und Vikarie, Beteiligung an der Reparatur des Gemeinschaftsbrunnens in Kaulhausen, Bildung des Wahlausschusses für die kommende Gemeindewahl, Einführung der Hundesteuer Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 25.10.1948, Tagesordnung: Vereidigung der gewählten Kandidaten durch den Wahlleiter gemäße § 46 der DGO, Beschlussfassung der Vertretung über die Gültigkeit der Wahl gemäß § 40 des Gemeinde-Wahlgesetzes vom 06.04.1948, Wahl des Bürgermeisters und des stellvertr. Bürgermeisters, Verlesung und Genehmigung der Gemeindesatzung und der Geschäftsordnung, Neuwahl der Ausschüsse und Wahl des Ausschussvorsitzenden Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 03.12.1948, Tagesordnung: Bericht des Bürgermeisters über die Verhandlungen mit den einzelnen Ständen bezgl. ihrer beratenden Mitarbeit in den einzelnen Ausschüssen, Wahl der Ausschüsse und der Ausschussvorsitzenden, Beschlussfassung über Hinzunahme beratender Mitglieder für den Gemeinderat, Genhemigung der Gebühren für empfangene Katasterkarten, Mietfestsetzung für die Wohnbaracke, Beratung über den Kostenanschlag für die Beseitigung des Wasserdurchlaufes am Gemeinschaftsbrunnen in Venrath und Anlegen einer offenen Rinne, Bericht des Bürgermeisters über die Gemeinschaftspumpe in Kaulhausen, Antrag der Gemeinde Venrath auf Zuschuss aus dem Grenzlandfonds, Bericht des Kämmerers über die Finanzlage Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 03.02.1949, Tagesordnung: Überblick über die Finanzlage per 31.01.1949 und Planung für Februar und März 1949, Beratung über die Errichtung eines gemeindlichen Wasserwerkes, Einrichtung einer 3. Lehrstelle, Antrag Winkels auf Errichtung einer Grenzmauer, Antrag des Turn- und Spielvereins auf finanzielle Unterstützung für Jugendertüchtigung Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 22.03.1949, Tagesordnung: Beratung und Verabschiedung des Haushaltsplanes II. Abschnitt Rechnungsjahr 1948, Antrag des Kämmerers auf Entlastungserteilung für die Haushaltsrechnung 1947, Antrag Leo Lambertz auf Zulassung zum Einzelhandel mit Schlacht- und Nutzschweinen, Verpachtung der Wege und Wassergräben, Neuer Pachtvertrag für den Gemeindesaal Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 21.04.1949, Tagesordnung: Beratung des Haushaltsplanes 1949 und Genehmigung der Haushaltssatzung 1949, Beratung über das Ortsstatut über Bauverbot und Anliegerbeiträge bei Anträgen von Straßen, Plätzen usw. für die Gemeinde Venrath Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 03.06.1949, Tagesordnung: Erlass einer Gemeindehundesteuerverordnung, Erlass eines Ortsstatutes über Bauverbot und Anliegerbeiträge bei Anlegung von Straßen, Plätzen usw. für die Gemeinde Venrath, Einrichtung einer 3. Lehrstelle, Benutzung der kath. Volksschule in Venrath für evangl. Gottesdienst, Instandsetzung der Kreisstraße Nr. 19 und 7 Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 11.08.1949, Tagesordnung: Bau einer Wasserleitung, Kauf eines Geländestreifens von Herrn Hörkens, Umbau der Schule in Venrath, Priesterjubiläum, Besprechung über Müllabfuhr, Antrag des Ludwig Werner, Venrath 86, um Zulassung als Handelsvertreter, Antrag des Heinrich Laufermann, Venrath, um Übernahme des Wirtschaftsbetriebes Peter Passage, Venrath, Antrag des Peter Gormanns, Venrath, auf Errichtung einer Speiseeiswirtschaft Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 10.10.1949, Tagesordnung: Bericht über Verwaltungsangelegenheiten durch den Bürgermeister, Vorbereitungen für die Schuleinweihung, Aufstellung eines Nachtragshaushaltsplanes für das Rechnungsjahr 1949 und Genehmigung der Nachtragssatzung, Bericht über die weiteren Verhandlungen betr. Wasserwerk Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 18.11.1949, Tagesordnung: Einrichtung einer neuen Milchverteilerstelle für die Gemeinde Venrath, Genehmigung einer neuen Friedhofsordnung, Abschlussbericht des Bürgermeisters über den Schulumbau, Anschaffung von Schulbänken und Schulöfen für die neuen Schulsäle, Bericht über den Stand der Vorarbeiten zur Errichtung des Wasserwerkes für die Ortschaft Venrath, Vorschläge für die Schöffenwahl, Grabstätte Gilrath - Behren, Spatzenbekämpfung, Überprüfung der Feuerversicherungen der gemeindeeigenen Gebäude Protokoll zur Gemeindevertretungssitzung am 29.12.1949, Tagesordnung: Neuwahl des Bürgermeisters und seines Stellvertreters, Inangriffnahme des Wasserwerksprojektes Tagesordnungen zu Sitzungen des Siedlungsausschusses, des Wohnungsausschusses, der Finanzkommission, der Friedhofskommission, des Wirtschaftsausschusses, des Wohlfahrtsausschusses und des Jugendpflegeausschusses Beschluss zur Dorfausschussitzung am 22.04.1949 Protokoll zur Sitzung des Wohlfahrtsausschusses am 05.10.1947 Mitgliederliste Gemeinderat Einladungen zu Gemeinderatssitzungen im Zeitraum 1946 bis 1949
- Reference number
-
E2 L/ 3
- Former reference number
-
Vorl. Nr.: 3
28/3
- Context
-
Venrath >> Gemeinde >> Gemeinderat
- Holding
-
E2 L Venrath
- Date of creation
-
1946 - 1949
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:48 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1946 - 1949