Münze
Münze, 198 - 217 n. Chr.
Vorderseite: IMP C M A[ur Antonin Aug. Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz nach rechts
Rückseite: C L I - COR. Aphrodite mit langem Chiton nach rechts, stützt ihre Rechte auf Zepter, hält mit der Linken Apfel
- Alternativer Titel
-
198 - 217 n. Chr. Römisches Reich Caracalla, Römisches Reich, Kaiser
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
UK-03352
- Maße
-
Durchmesser: 22.99 mm
Gewicht: 6.182 g
Stempelstellung: 8 clock
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: B. V. Head, „Catalogue of Greek coins : Corinth, colonies of Corinth, etc. A catalogue of the Greek coins in the British Museum“. Printed by order of the trustees, London, 1889. Seite/Nr.: 660 BMC Seite/Nr.: 660
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung UK
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Römisches Reich (Münzstand)
- (wo)
-
Korinth
Korinth (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
198 - 217 n. Chr.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:48 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Caracalla, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Römisches Reich (Münzstand)
Entstanden
- 198 - 217 n. Chr.