Urkunde

Nach dem Tode und Begräbnis ihres Abts Hermann Cortecurth treten die Konventualen des Stifts Hasungen Joh. Amelungk Prior, Heinr. Stogker, Christi...

Archivaliensignatur
Urk. 27, 532
Alt-/Vorsignatur
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., Notar. Instr.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta anno 1501 indictione quarta die vero jovis penultima mensis Aprilis pontificatus Alexandri pape sexti anno nono monasterio in Borghasungen.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Nach dem Tode und Begräbnis ihres Abts Hermann Cortecurth treten die Konventualen des Stifts Hasungen Joh. Amelungk Prior, Heinr. Stogker, Christian Peckelsen, Albert Peckelsen, Maius Cortecurth, Joh. v. Elben, Georg Heren, Heinr. Breulen, Adam v. Haun (Huna), Heinr. Donnebergk, Heinr. Tyleman, Heinr. Komel und Joh. Breulant im Kapitel zusammen und wählen mit allen gegen zwei Stimmen Joh. Amelungk zum Abt, setzen ihn ein und stimmen den Lobgesang an.

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Notar Joh. Fuststark, Kleriker.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konr. Scherff Priester, Peter v. Swalmen Kleriker der Mainzer und Lütticher Diözese, Joh. Andree Laie.

Kontext
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1500-1524
Bestand
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]

Laufzeit
1501 April 29

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1501 April 29

Ähnliche Objekte (12)