Urkunde

Heinrich Abt des Kl. Hasungen bekundet, dass die Konventualen des Klosters für ihn an Richard dem Sohn des verstorbenen Konr. Rychardi die jährlic...

Archivaliensignatur
Urk. 27, 318
Alt-/Vorsignatur
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., Siegel hängt stark beschädigt ab.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1366 in crastino b. Martini videlicet obitus sui.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich Abt des Kl. Hasungen bekundet, dass die Konventualen des Klosters für ihn an Richard dem Sohn des verstorbenen Konr. Rychardi die jährlichen Einkünfte von 3 Mark schwerer Pfenn. Wolfhager Währung aus den Gütern zu Fridegossen (Vredegossen) verpfändet haben. Dafür solle ihnen jährlich zu Martini aus seinem Hofe zu Altenhasungen, den Bertold von seinetwegen bebaue, Ersatz gegeben werden.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Abt.

Kontext
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1360-1379
Bestand
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]

Laufzeit
1366 November 12

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1366 November 12

Ähnliche Objekte (12)