Neue Allianzen : plurilaterale Kooperation als Modus der internationalen Klimapolitik

Zusammenfassung: In der klimapolitischen Praxis sind plurilaterale Initiativen als Ergänzung zum multilateralen Forum der Vereinten Nationen zuletzt wieder wichtiger geworden. Die Gründe dafür liegen vor allem im mangelnden Fortschritt bei der Umsetzung des Pariser Abkommens und den erschwerten Bedingungen im UN-Prozess. Das Potential der Zusammenarbeit kleinerer Gruppen von Vorreiterstaaten liegt darin, dass sie sich leichter einigen und auf diese Weise den Klimaschutz mit ambitionierteren Zielen und stringenteren Maßnahmen effektiv vorantreiben können. Das wiederum kann Strahlkraft über einzelne Initiativen hinaus entfalten, normativen Druck aufbauen und für Drittstaaten Anreize zur Kooperation schaffen. Auch plurilaterale Allianzen überwinden allerdings nicht per se die strukturellen Hemmnisse, die einer umfassenderen internationalen Klimakooperation entgegenstehen. Deshalb sollten die deutsche und die europäische Klimadiplomatie die spezifischen prozessualen Herausforderungen plurilateraler Initiativen antizipieren, unter den verschiedenen Optionen Prioritäten setzen und dabei Umfang und Ausgestaltung der einzelnen Initiativen möglichst frühzeitig präzisieren

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (26 Seiten)
Language
Deutsch
Notes
Gesehen am 06.07.2023

Bibliographic citation
SWP-Studie / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2023, 9 (Juni 2023)
SWP-Studie ; 2023, 9 (Juni 2023)

Classification
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
Keyword
Klimaschutz
Klimaänderung
Umweltpolitik
Internationaler Umweltschutz
Internationale Kooperation
Klimaschutz
Internationale Politik
Multilateralismus
Diplomatie
Verhandlung
Ergebnis
Bilanz

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
SWP
(when)
[Juni 2023]
Creator
Contributor

DOI
10.18449/2023S09
Handle
10419/273490
URN
urn:nbn:de:101:1-2023092614231655614626
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 11:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • [Juni 2023]

Other Objects (12)