Archivale
Wahlen zum preußischen Abgeordnetenhaus
Enthält auch: Zusammenstellung der Ergebnisse der Urwahlen von 1862
Darin: Wahlaufruf König Wilhelms I. vom 8. Oktober 1863; Zeitungsartikel zu den Wahlen; Wahlaufruf des Deutschen Vereins vom Oktober 1875; Wahlaufruf an die katholischen Mitbürger in der "Hohenzollernschen Volkszeitung" vom 9. Oktober 1875; Zeitungsartikel über die Absetzung des Abgeordneten Schmid als Gemeinderat von Gammertingen in der Hohenzollerischen Volkszeitung vom 10. November 1877, im "Zoller" vom 13. November 1877 und in der "Germania" vom 12. November 1877; Druckschrift "Herr von Bismarck und Fortschrittspartei" von 1872
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 3 Nr. 197
- Alt-/Vorsignatur
-
NVA II 13 712
P I K 484 Bd 3
Spec. 25 a
- Umfang
-
3,5 cm
- Bemerkungen
-
Vergl. Spec. 73
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: gefährdet
- Kontext
-
Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung >> 1. Landeshoheit >> 1.8. Wahlen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 3 Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung
- Indexbegriff Sache
-
Abgeordnetenhaus, preußisches
Absetzungen
Druckschriften
Katholiken
Verein, deutscher
Wahlaufrufe
Wahlen
Wahlergebnisse
Zeitung "Der Zoller"
Zeitung "Germania"
Zeitungsartikel
- Indexbegriff Person
-
Bismarck, Otto von; Fürst, Politiker, 1815-1898
Schmid, Josef, Hirschwirt, Gemeinderat und Landtagsabgeordneter, Gammertingen
Wilhelm I.; Kaiser, Deutschland, 1797-1888
- Indexbegriff Ort
-
Gammertingen SIG
- Provenienz
-
Preußische Regierung Sigmaringen
- Laufzeit
-
(1862) 1863-1913
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Preußische Regierung Sigmaringen
Entstanden
- (1862) 1863-1913