Bericht

Arbeitslosigkeit als Übergang zwischen Beschäftigung und Rente in Westdeutschland

In den letzten 25 Jahren hat in Westdeutschland die Arbeitslosigkeit kontinuierlich zugenommen. In der vorliegenden Studie wird eine Ursache des Anstiegs von Arbeitslosigkeit untersucht: Die Arbeitslosigkeit Älterer beim Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand. Zunächst werden anhand sozialrechtlicher Rahmenbedingungen verschiedene Möglichkeiten solcher Übergänge aufgezeigt. Die folgende Modellierung vorgezogener Ruhestandsphasen mit der IAB-Beschäftigtenstichprobe basiert auf diesen rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Ergebnisse zeigen, dass vorruhestandsförmige Arbeitslosigkeit zu einem beträchtlichen Teil zum Anstieg der gesamten Arbeitslosigkeit beigetragen hat, was vor allem mit langen Leistungsbezugsdauern zusammenhängt. Es werden Vorruhestandsmuster nach den Kriterien Wirtschaftsgruppe, Betriebsgrößenklasse, Geschlecht, Nationalität, Einkommen und Qualifikation untersucht. Diese Art der Arbeitslosigkeit geht vom Produzierenden Gewerbe und von Großbetrieben aus und wird typischerweise von Männern mit geringer Qualifikation genutzt. Diese vorrangige Betroffenheit spiegelt die Beschäftigungsstruktur industrieller Großbetriebe wider; in der multivariaten Analyse treten die Merkmale "Geschlecht" und "Qualifikation" gegenüber "Wirtschaftszweig" und "Betriebsgröße" weit zurück.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik ; No. 2002-04

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kalina, Thorsten
Knuth, Matthias
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut Arbeit und Technik (IAT)
(wo)
Gelsenkirchen
(wann)
2002

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Kalina, Thorsten
  • Knuth, Matthias
  • Institut Arbeit und Technik (IAT)

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)