Urkunden
Martin Rösche zu Renchen verkauft einen ihm zustehenden Zins zu Stadelhofen an Adam Goß, Vicar des Chors des Hochstifts Straßburg, um 14 Pfund 6 Schilling straßburg. Pfennige. Der Zins beträgt 14 Schilling.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 33 Nr. 1350
- Alt-/Vorsignatur
-
Konv. 66
Stadelhofen, Gülten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel (Daniel Sidentrager, Leutpriester zu Renchen, und Peter Berner von Ochsenfurt, Vicar am straßburg. Münster.)
- Kontext
-
Straßburg (Hochstift) >> Spezialia >> Stadelhofen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 33 Straßburg (Hochstift)
- Laufzeit
-
1485 November 18
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1485 November 18
Ähnliche Objekte (12)
Das straßburg. Hofgericht verwirft die Appelation, die Michels Rufelin von Renchen gegen ein Urteil des Hofgerichts des straßburg. Archidiakonats eingelegt hatte in seinem Prozesse mit Johannes Goß, Frühmesser zu Renchen, wegen eines von dem letzteren beanspruchten, von Rufelin aber bestrittenen Zinses von 4 Schilling straßburg. Pfennige und 2 Kappen.