AV-Materialien

- Lebensbilder deutscher Politiker - Hans Böckler

ab 10'20: (O-Ton) Hans Böckler, DGB-Vorsitzender in der britischen Zone am 00.01.1948 vor Betriebsräten in Mühlheim/Ruhr: Wendet sich gegen einen Generalstreik (4'05)
ab 15'35: (O-Ton) Karl Arnold, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen: "Hans Böckler ist ein ausgezeichneter Charakter" (0'30)
ab 16'20: (O-Ton) Paul Weh, ehemaliger Mitarbeiter von Hans Böckler: Würdigt die Verdienste von Böckler für die deutsche Arbeiterschaft (1'00)
ab 17'30: (O-Ton) Arbeiter Müller vom Hüttenwerk Oberhausen: "Böckler vertritt wahrhaft die Interessen der organisierten Arbeiterschaft" (0'35)
ab 18'05: (O-Ton) Metallarbeiter N.N.: "Es gibt kein Gegensatz zwischen jungen und alten Gewerkschaftsleuten" (0'30)
ab 18'35: (O-Ton) Sekretär des Industrieverbands Metall N.N.: Würdigt die Arbeit von Böckler (0'20)
ab 19'05: (O-Ton) Konrad Gilk, Internationaler Sekretär des Metallarbeiterverbandes: "Hans Böckler ist ein Gewerkschaftsführer von internationalem Format" (1'00)
ab 21'45: (O-Ton) Frau Böckler: Beklagt sich bitter über die häufige Abwesenheit und über die Arbeitsbelastung ihres Mannes (2'35)
ab 24'45: (O-Ton) Böckler: Stellungnahme zur Kritik seiner Frau (2'30)
ab 27'15: (O-Ton) Else Klein, Mitarbeiterin von Hans Böckler: Arbeitende Bevölkerung achtet Böckler (1'45)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451076/002
Umfang
0:29:00

Kontext
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1948 >> Oktober 1948
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949

Indexbegriff Sache
Arbeit: Arbeitskampf: Generalstreik
Gewerkschaft: DGB
Hörfolge

Laufzeit
Dienstag, 26. Oktober 1948

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • Dienstag, 26. Oktober 1948

Ähnliche Objekte (12)