Schriftgut
Lageberichte Nr. 32
Enthält u.a.:
Deutschnationale Volkspartei, Seite 177
Organisation Escherich, Seite 26-27
Allgemeine Arbeiter-Union (AAU), Seite 22, 105-106, 124, 170-171
Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 86, 90, 128-129, 150-163
Ausland, kommunistische Politik im, Seite 41-45, 57-70, 78-84, 121-122, 130-144, 148-149, 183-187, 199-216
Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD, Seite 9
Bund der Kommunisten, Seite 107-109
Freie Arbeiterunion Deutschlands (FAUD), Seite 10-11, 105-106
Freie Vereinigung zum Studium des Deutschen Kommunismus, Seite 106
Internationaler Bund der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen, Seite 13-14
Kinderorganisationen, Kinderhilfe der KPD, Seite 8
Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 22, 110-111, 128-129, 196
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 3-18, 55, 87-90, 98-103, 150-171, 196-197
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 7-8
Reichsbund der kommunistischen Metallarbeiter, Seite 16, 172-173
Roter Frontkämpferbund, Seite 3-6, 153-163
Sozialistische Proletarierjugend der USPD, Seite 89
Theaterarbeit, Seite 175
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), Seite 8-9, 111-112, 158, 175-176, 196-197
Weltbund Esperanto, Seite 24
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 1507/2007
- Alt-/Vorsignatur
-
R 1507/7
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Seite 86-149; Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD (siehe auch: Europäischer Bauernkongreß); Bund der Kommunisten (auch: Kommunistischer Bund); Kinderorganisationen, Kinderhilfe der KPD (siehe auch: Jung-Spartakus-Bund, Internationales Kinderbüro, "Lenin" (Arbeiterkindertruppe), Reichsausschuß der werktätigen Eltern, Jugendarbeit); Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit); Theaterarbeit (siehe auch: Agitprop, Arbeiter-Theaterbund, Junge Volksbühne, "Lenin" (Arbeiterkindertruppe), "Die Nieter" (Deutscher Arbeiter-Theaterbund), "Rotes Sprachrohr" (Spielgruppe), "Rote Trichter" (Agitproptruppe des KJVD), Rote Wanderbühne); Weltbund Esperanto (auch: "Sai-Bund, Bund proletarischer Esperantisten", auch: "Weltbund esperantistischer Staatsgegner")
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Allmer
Mitgliedschaft: Kommunistischer Bund, AAU
Bemerkung: Seite 109
Anker
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Major
Mitgliedschaft: Bund der Kommunisten
Bemerkung: Seite 109
Antonowski
Bemerkung: Seite 130; französischer Kommunist
Bagramjanz
Beruf: politischer Kommissar
Bemerkung: Seite 130
Brass, Otto
Beruf: Verlagsbuchhändler
Mitgliedschaft: KPD, MdR
Bemerkung: Seite 97
Geburtsdatum: 21.12.1875
Sterbedatum: 1950
Bucharin, Nikolai J.
Beruf: Chefredakteur der Prawda
Mitgliedschaft: KPdSU, EKKI, KJI, Liga gegen Imperialismus
Bemerkung: Seite 98, 202
Geburtsdatum: 9.10.1888
Sterbedatum: 1938
Budig
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 109
Budjonny, Semjon Michailowitsch
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: russischer General
Bemerkung: Seite 139
Geburtsdatum: 25.4.1883
Sterbedatum: 1974
Dato, Iradier Eduardo
Beruf: spanischer Ministerpräsident
Bemerkung: Seite 80, 149
Geburtsdatum: 1856
Sterbedatum: 1921
Däumig, Ernst
Mitgliedschaft: USPD, Vorsitzender der Zentrale der KPD, Kommunistische Arbeitsgemeinschaft, MdR
Bemerkung: Seite 89, 97, 109, 155
Geburtsdatum: 25.11.1866
Sterbedatum: 1922
Dorten, Adam
Bemerkung: Seite 113, 181; rheinischer Separatist
Geburtsdatum: 10.2.1880
Sterbedatum: 1963
Ebert
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 89; Aktionsausschuß
Eliawa
Beruf: politischer Kommissar
Mitgliedschaft: KPdSU
Bemerkung: Seite 130, 134; alias Schumann
Escherich, Georg
Beruf: Forstrat, Landeshauptmann der bayrischen Einwohnerwehren
Mitgliedschaft: Chef der Organisation E (Orgesch)
Bemerkung: Seite 26, 146
Geburtsdatum: 4.1.1870
Sterbedatum: 1941
Fachers, Jules
Bemerkung: Seite 130; französischer Kommunist
Fichtmann, Leo
Mitgliedschaft: KAPD
Bemerkung: Seite 124
Fischer, Ruth
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Polibüro des ZK, EKKI, Leninbund
Bemerkung: Seite 89; geb. Eisler alias Friedländer, Lissi
Geburtsdatum: 11.12.1895
Sterbedatum: 1961
Frölich, Paul
Mitgliedschaft: KPD, MdR, KPD-Opposition, SAP
Bemerkung: Seite 109
Geburtsdatum: 7.8.1884
Sterbedatum: 1953
Geschke, Ottomar
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Mitglied des ZK, EKKI, RGI, Rote Hilfe
Bemerkung: Seite 89
Geburtsdatum: 16.11.1882
Sterbedatum: 1957
Geyer, Curt
Mitgliedschaft: KPD, Kommunistische Arbeitsgemeinschaft, SPD, MdR
Bemerkung: Seite 141
Beruf: Journalist
Geburtsdatum: 19.11.1891
Sterbedatum: 1967
Giewka
Bemerkung: Seite 120; polnischer Agitator
Graf, Otto
Mitgliedschaft: KPD, MdL Bayern
Bemerkung: Seite 97, 164
Gruschke
Mitgliedschaft: Oberschlesische Volkspartei
Bemerkung: Seite 119; polnisch
Gutmann, Josef
Bemerkung: Seite 130, 133; tschechischer Kommunist
Geburtsdatum: 1902
Sterbedatum: 1958
Harbach
Bemerkung: Seite 144
Beruf: deutscher Abgeordneter aus Bromberg im polnischen Sejm
Heckert, Fritz
Mitgliedschaft: KPD, MdR, EKKI, RGI, Revko/Abteilungsleiter Verkehr
Bemerkung: Seite 100
Geburtsdatum: 28.3.1884
Sterbedatum: 1936
Henning
Mitgliedschaft: KPD Hamburg
Bemerkung: Seite 89; Aktionsausschuß; ermordet von Nationalsozialisten
Hoerenberg
Bemerkung: Seite 130; dänischer Kommunist
Hoffmann, Adolf
Mitgliedschaft: KPD, Kommunistische Arbeitsgemeinschaft, USPD, SPD, MdL Preußen, MdR
Bemerkung: Seite 97, 109
Geburtsdatum: 23.3.1858
Sterbedatum: 1930
Kalinchenkow
Bemerkung: Seite 144; alias Sadgai; sowjetischer Agitator in Georgien
Karolyi, Michael Graf von
Bemerkung: Seite 149, 183; ungarischer linksstehender Politiker
Geburtsdatum: 1875
Sterbedatum: 1955
Kater, Fritz
Mitgliedschaft: FAUD
Bemerkung: Seite 105
Kerschenzew
Bemerkung: Seite 130; sowjetischer Handelsdelegierter in London
Kist
Mitgliedschaft: Kommunistischer Bund
Bemerkung: Seite 109
Kleinschmidt, Erich
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 89; Aktionsausschuß Märzaufstand
Klinger
Mitgliedschaft: Bund der Kommunisten
Bemerkung: Seite 109
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Major
Koenen, Wilhelm
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Mitglied des ZK, Liga gegen koloniale Unterdrückung
Bemerkung: Seite 21, 100
Geburtsdatum: 7.4.1886
Sterbedatum: 1963
Kopp, Wigdor
Mitgliedschaft: KPdSU, Mitglied der sowjetischen Handelsmission in Berlin
Bemerkung: Seite 87, 121, 200
Geburtsdatum: 1880
Sterbedatum: 1930
Korfanty, Wojciech
Bemerkung: Seite 32, 35, 121
Beruf: polnischer Abstimmungskommissar, dann Insurgentenführer in Oberschlesien
Geburtsdatum: 20.4.1873
Sterbedatum: 1939
Korgel
Bemerkung: Seite 120
Beruf: Rektor
Krassin, Leonid Boriosowitsch
Mitgliedschaft: KPdSU
Bemerkung: Seite 131
Beruf: sowjetischer Volkskommissar für Außenhandel
Geburtsdatum: 15.7.1870
Sterbedatum: 1926
Kreidieck
Bemerkung: Seite 149; Kommunist in der CSR
Lange
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 130, 133, 199
Lenin, Wladimir Iljitsch
Mitgliedschaft: Generalsekretär der KPdSU
Bemerkung: Seite 97, 138, 202
Geburtsdatum: 22.4.1870
Sterbedatum: 1924
Levi, Paul
Mitgliedschaft: KPD, Kommunistische Arbeitsgemeinschaft, USPD, SPD, MdR
Bemerkung: Seite 4, 97, 100
Geburtsdatum: 11.3.1883
Sterbedatum: 1930
Lindemann
Mitgliedschaft: Freie Vereinigung des Deutschen Kommunismus
Bemerkung: Seite 109
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Oberleutnant a. D.
Litwinow
Mitgliedschaft: KPdSU
Bemerkung: Seite 59, 137, 199; alias Finkelstein; sowjetischer Vertreter in Litauen, Estland und Dänemark
Geburtsdatum: 1876
Sterbedatum: 1951
Machnow
Bemerkung: Seite 142; ukrainischer antibolschewistischer Aufständischer
Malzahn, Heinrich
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 129, 154
Geburtsdatum: 1884
Mehlich
Mitgliedschaft: Friedensbund der Kriegsteilnehmer
Bemerkung: Seite 46, 123
Beruf: Reichskommissar, Reichsarbeitsministerium
Mortacq
Bemerkung: Seite 114
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: französischer General
Müller
Bemerkung: Seite 130; französischer Kommunist
Mitgliedschaft: SPD-Stadtverordneter in Duisburg
Müller
Mitgliedschaft: SPD-Stadtverordneter in Duisburg
Bemerkung: Seite 114
Neumann-Rosenberg
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 89; Aktionsausschuß
Nowak
Mitgliedschaft: Oberschlesische Volkspartei (polnisch)
Bemerkung: Seite 117
Beruf: Bezirksleiter
Nutzny
Bemerkung: Seite 120; deutscher APO-Hauptmann
Otto
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 93
Petrowski
Mitgliedschaft: Instrukteur für die KPD
Bemerkung: Seite 92
Beruf: Chef der Militäranstalten der Sowjetunion
Pfeffer-Salomon, Franz von
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR, Stabschef der SA
Bemerkung: Seite 116
Beruf: Hauptmann a. D., Obergruppenführer
Geburtsdatum: 19.2.1888
Pieprek
Bemerkung: Seite 119; Kontrolleur (Agitator) der Oberschlesischen Volkspartei
Radek, Karl
Mitgliedschaft: Mitglied des ZK der KPdSU, Mitglied des Präsidiums des EKKI
Bemerkung: Seite 97
Beruf: Sekretär der Komintern
Geburtsdatum: 31.10.1885
Sterbedatum: 1939
Roustan-Bek, B.
Mitgliedschaft: Instrukteur für die KPD
Bemerkung: Seite 92
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: sowjetischer Oberleutnant
Rudale
Bemerkung: Seite 130; portugiesischer Kommunist
Schindler, Paul
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 89; Aktionsausschuß mitteldeutscher Aufstand
Seeger, Fritz
Mitgliedschaft: Bund der Kommunisten, KPD
Bemerkung: Seite 109; verurteilt durch das Reichsgericht
Beruf: Hauptmann a. D.
Seppel
Mitgliedschaft: Kommunistischer Bund
Bemerkung: Seite 109
Sevin
Mitgliedschaft: Bund der Kommunisten
Bemerkung: Seite 109
Simons, Walter
Bemerkung: Seite 146
Beruf: Reichsaußenminister, Präsident des Reichsgerichts
Geburtsdatum: 1861
Sterbedatum: 1937
Simson
Bemerkung: Seite 120
Beruf: Kreiskontrolleur
Sinowjew, Grigorij Jewsejewitsch
Mitgliedschaft: KPdSU
Bemerkung: Seite 4, 98; Vorsitzender des Vollzugsausschusses der Komintern, Mitglied des Politbüros
Geburtsdatum: 23.9.1883
Sterbedatum: 1936
Stöcker, Walter
Mitgliedschaft: ZK der KPD, MdR
Bemerkung: Seite 97, 148, 156
Beruf: Herausgeber der "Kommunistischen Rundschau"
Geburtsdatum: 9.4.1891
Sterbedatum: 1939
Stomoniakow
Mitgliedschaft: KPdSU
Bemerkung: Seite 121
Thalheimer, August
Mitgliedschaft: Komintern, KPD, KPD-Opposition
Bemerkung: Seite 97, 109
Beruf: Chefredakteur der "Roten Fahne"
Geburtsdatum: 1884
Sterbedatum: 1948
Thomas, Otto Wendelin
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Rote Hilfe
Bemerkung: Seite 97, 164
Beruf: Redakteur
Geburtsdatum: 1886
Wendel
Mitgliedschaft: KPD, RFB
Bemerkung: Seite 109
Wolffheim, Fritz
Mitgliedschaft: KAPD, Bund der Kommunisten
Bemerkung: Seite 109
Geburtsdatum: 1888
Sterbedatum: 1942
Zetkin, Clara
Mitgliedschaft: ZK der KPD, EKKI, MdR
Bemerkung: Seite 97
Geburtsdatum: 5.7.1857
Sterbedatum: 1933
- Kontext
-
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
- Bestand
-
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
- Provenienz
-
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
- Laufzeit
-
15. März 1921
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Entstanden
- 15. März 1921