Flow-Erleben von Dienstleistungskunden : Relevanz, Bedingungen, Handlungsempfehlung

"Flow" als holistisches Gefühl bei völligem Aufgeben in einer Tätigkeit ist ein Begriff, der in letzter Zeit immer mehr an Popularität gewinnt. In der Dienstleistungsmarketing-Literatur hat die Flow-Theorie jedoch bisher noch kaum Beachtung gefunden. Vor diesem Hintergrund zeigt die Autorin in ihrer Arbeit auf, inwiefern es aus Unternehmenssicht vorteilhaft ist, wenn Dienstleistungskunden als Co-Produzenten Flow erleben. Weiterhin werden in dieser Arbeit die zentralen Bedingungen zur Entstehung von Flow-Erlebnissen der Dienstleistungskunden analysiert. Darauf aufbauend werden schließlich Handlungsempfehlungen für Dienstleistungsanbieter zur Förderung von Flow-Erlebnisssen der Dienstleistungskunden abgeleitet.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783934491670
3934491677
Maße
21 cm, 140 gr.
Umfang
92 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Diplomarbeit

Erschienen in
Schriftenreihe Schwerpunkt Marketing ; Bd. 150[...]

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Dienstleistung
Marketing
Kundenorientierung
Kunde
Flow-Erlebnis

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München
(wer)
FGM-Verl.
(wann)
2004
Urheber
Ableitner, Susanne

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Ableitner, Susanne
  • FGM-Verl.

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)