Taschenuhr
Taschenuhr eines verunglückten Bergmannes (Schlagwetterexplosion am 03.01.1934 im Braunkohlenbergwerk Zeche Nelson III)
Überreste einer Taschenuhr mit Brandspuren und starker Verfärbung. Das Gehäuse ist verbogen und fast vollständig erhalten, es fehlen lediglich das Uhrenglas, die Krone und Teile des Bügels. Seitlich am Gehäuse befindet sich zusätzlich das Drückerschiffchen. Der Vorderdeckel ist nur noch an einer Stelle am Gehäuse befestigt. Das Scharnier des verzierten Rückdeckels ist funktionsfähig, ebenso ist die Verzierung auf der Außenseite trotz Beschädigung und Verfärbung zu erkennen. Der Staubdeckel (Cuvette) mit Gravur und die Trägerplatte des Uhrwerks sind erhalten. Die Taschenuhr trägt auf dem Rückdeckel die Darstellung einer Lokomotive auf einer Brücke. Als wortwörtliche Zeitzeugen fungieren Taschenuhren insbesondere dann, wenn sie aus dem Kontext eines Grubenunglücks stammen. So können sie beispielsweise den Zeitpunkt einer Explosion bezeugen, da sie möglicherweise zu dieser Zeit stehengeblieben sind bzw. zerstört wurden.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030001423001
- Maße
-
Höhe: 24 mm; Breite: 60 mm; Länge: 68 mm (Maße = Gehäuse)
- Material/Technik
-
Metall *
- Inschrift/Beschriftung
-
Staubdeckel: "Eclipse Cylindre 10 Rubis"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Uhr
Taschenuhr
Lokomotive
Schlagwetterexplosion
Grubenunglück
Kohlenstaubexplosion
- Bezug (wo)
-
Osek (Teplice)
Bergwerk Nelson
Braunkohlenbergwerk Zeche Nelson III
- Bezug (wann)
-
1934
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Taschenuhr