- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
670
- Weitere Nummer(n)
-
670 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 69 x 86 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun und Gouache in Schwarz, Grau und Weiß auf braun grundiertem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: der Satyr und die Bauern; laut Äsop: die Satyrn und der Bauer (Mahlzeit; blasen, um die Speise abzukühlen etc.)
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Genre (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Unbekannt, 17. Jahrhundert; Zeichner
- Adam Elsheimer (1578 - 1610) Zeichner; ehemals zugeschrieben