Münze

Röm. Republik: C. Iulius Caesar (Octavianus)

Vorderseite: IMP CAESAR DIVI F COS VI LIBERTATIS P R VINDEX. Libertatis Populi Romani Vindex - Kopf des C. Iulius Caesar (Octavianus) mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: PAX - Pax steht auf einem Schwert (parazonium?) in der Vorderansicht, Kopf nach l., in der r. Hand ein Merkurstab (caduceus), im r. F. Schlange, aus einer Cista mystica emporsteigend. Das Ganze in einem Lorbeerkranz.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Dirk Sonnenwald

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventory number
18202459
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 11.46 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: C. H. V. Sutherland, The Cistophori of Augustus (1970) 43 Nr. 63 a (dieses Stück); BMCRE I 112 Nr. 691-693; RIC I² Nr. 476 (Ephesos, 28 v. Chr.); RPC I Nr. 2203,2 (dieses Stück, Ephesos, 28 v. Chr.); BNat I³ Nr. 908-910 (dito).
Standardzitierwerk: RIC I² Augustus [476]
Standardzitierwerk: RPC I [2203,02]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)

Classification
Cistophor (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Antike
Ereignisse
Götter
Kleinasien
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Tiere

Event
Herstellung
(where)
Türkei
Asia
Ephesos
(when)
28 v. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1873
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Gansauge

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 28 v. Chr.
  • 1873

Other Objects (12)