- Weitere Titel
-
Quaestiones Illustres Ex Universo Iure Desumptae
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Diss. 155
- VD18
-
VD18 15213021-001
- Maße
-
2
- Umfang
-
[4] Bl., 137, [1] S., [2] Bl., [1] gef. Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Ill. (Kupferst.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ingolstadii
- (wer)
-
Zipper
- (wann)
-
1731
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10632342-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:31 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Entstanden
- 1731
Ähnliche Objekte (12)

Tutela Mariana Ieiunii Sabbatini Proemium : In Scenam data, Cum ... Franciscus Petrus Joseph. Maximilianus L.B. De Bassus In Sanderstorff, Eggersperg & Mendorff ... Praefectus Congregationis Minoris Academicae B. V. Mariae Purificatae Promulgaretur Ingolstadii In Conventu Ordinario 9. Decembris 1731

Die Seel erfreuende/ und alle Welt-Kronen verachtende Himmels-Krone/ Auß der II. Tim. IV. v. 7. 8. : Bey ... Leich-Begängniß Der .... Frauen Julianae Röttingerin/ gebohrnen Anckelmannin/ Des ... Herrn Christoph Röttingers ... Bürgers ... Handelsmannes und Kramer-Meisters in Leipzig ... Ehe-Frauen/ Welche auff der Reise nach Hause unversehens die Reise dieses irrdischen Lebens beschlossen in Görlitz/ am H. Pfingst-Abend Neues Calenders/ war der 6/16 Maii, nach 6. Uhr des Abends im 1671. Jahre/ ihres Alters XLVIII. Jahr X. Monat und IV. Tage. Einfältig gezeiget in der Kloster Kirchen zu Görlitz den 10/20 Maii, und ... zum Druck befödert

Hiobs dreyfacher Trost/ Krafft und Labsal/ wegen der Sünde/ Tod/ und Hellenqual/ : auß dem 19. Cap. seines Buches/ Bey ansehnlicher Leichbestattung Der ... Fr. Catharina gebornen Funcknerin/ Des ... Herrn M. Alberti Günzelii, Vor diesem gewesenens wohlverdientens und weitberühmtens Pastoris Primarii zu Lissa/ in GroßPolen gelegen/ Nunmehr aber aus seinem Exilio beruffenens und wohlverordnetens Gräfflichens Hoffpredigers und Superint. zu Stolberg gewesener Hertzlieben Hauß-Ehren Welche alhier zu Görlitz den 28. Novembris abgewichenen 1656. Jahres ... nach dem sie den 25. diß/ zuvor eines jungen Töchterleins genesen ... verschieden ...

Die hertz-inbrünstige Barmhertzigkeit Gottes/ als ein sanfftes Ruh- und Haupt-Küssen/ darauf sich ein gläubiger Christ im Tode niederlegt/ und selig entschläfft : wurde/ nachdem den 5. Decembr. Anno 1696. der ... Herr Sigismund/ Frey-Herr von Biebran und Modlau ... in Kittlitztreben ... verschieden war/ den 17. April. Anno 1697. bey dem in Oßig angestelltem ... Leichen-Begängniß ... in einer Leichen-Predigt ... fürgestellet und entworffen
![Die allervollkommenste Schönheit, zu welcher der weyland Hoch-Edle, Veste, Groß-Achtbahre, Hoch-Weise, Hoch-Gelahrte und Hoch-Benahmte Herr George Schön, Hoch-verdienter Bürger-Meister, wie auch Vorsteher der Kirchen zu S. Anna, [et]c. nachdem Er Anno 1649. am 20sten Octobris, allhier ans Licht der Welt gebohren, Anno 1697. in den Rath-Stuhl erhoben, Anno 1707. zum Bürger-Meister erkohren worden, Anno 1708. am 7den Iulii ... durch einen ... Abschied ... gelanget, wolten am 22sten Iulii ... nach vorher beschehener Beysetzung in Seinem hierzu erbaueten Begräbnisse, mit Christ-ansehnlichen Leichen-Ceremonien beehret wurde ... ihre hertzliche Compassion zu contestiren](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9f0f4836-d2e5-4fed-a8a4-5f16c69c9268/full/!306,450/0/default.jpg)