Fundmünze | Münze
Fundmünze, Taler, 1661
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✿LEOPOLDVS(Marienwappen) D G RO I S AVG GER(Wappen von Ungarn)HV BOH REX; unter rechter Schulter: 1661. Brustbild des Leopold I. im Harnisch mit Lorbeerkranz nach rechts, langes gewelltes Haar, Schnurrbart
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✿ARCHIDVX AVS DVX BVR MAR MOR CO TY; neben Adlerklauen: K B. Doppeladler mit Wappenschild, Schwert und Zepter, darüber Krone, Vlieskette
- Alternativer Titel
-
Taler, 1661 Habsburgische Lande Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00140:24
- Maße
-
Durchmesser: 45.3 mm
Gewicht: 28.38 g
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: H. Jungwirth, „Leopold I. - Karl VI. (1657 - 1740). Corpus nummorum Austriacorum / (CNA); nach dem Werk V. Miller zu Aichholz - A. Loehr - E. Holzmair: Österreichische Münzprägungen 1519 - 1938 ; 5“. Wien, 1975. (13-h-7) Seite/Nr.: 13-h-7 CNA V Seite/Nr.: 13-h-7
Literatur zum Typ: R. Voglhuber, „Taler und Schautaler des Erzhauses Habsburg : von Erzherzog Sigismund von Tirol 1484 bis Kaiser Franz Josef I. 1896 ; Text- u. Bildteil“. Numismatischer Verl. Peus, Frankfurt (am Main), 1971. (225 Type II) Seite/Nr.: 225 Type II Voglhuber Seite/Nr.: 225 Type II
is part of: Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Klassifikation
-
Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Halle-Passendorf - Halle (Saale), Stadt, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Habsburgische Lande (Münzstand)
- (wo)
-
Ungarn
Kremnica ((Kremnica / Krzemnica / Körmöczbánya / Körmöcbánya / Kremnitz)) (Münzstätte/Ausgabeort)
Kremnitz ((Kremnica / Krzemnica / Körmöczbánya / Körmöcbánya / Kremnitz)) (Münzstätte/Ausgabeort)
Kremnitz (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1661
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Habsburgische Lande (Münzstand)
Entstanden
- 1661