Fundmünze | Münze
Fundmünze, Taler, 1796
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: FRANCISC·II·D·G·R·I·S·A·GER·HIE·HVN·BOH·REX; unter der Büste das Mzz.: M. Büste des Franz II. mit Lorbeerkranz nach rechts
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ARCH·AVST·DVX·BVRG·LOTH·BRAB·COM·FLAN·1796·. Andreaskreuz, in drei Winkeln eine Krone und Orden vom goldenen Vlies
- Alternativer Titel
-
Taler, 1796 Habsburgische Lande Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00102:38
- Maße
-
Durchmesser: 40.60 mm
Gewicht: 29.48 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: L. Herinek, „von 1740-1969“, @Österreichische Münzprägungen von .̤, Bd.. Herinek, Wien, 1970. (S. 203, Nr. 491+) Seite/Nr.: S. 203, Nr. 491+ Herinek (1970-1984) Seite/Nr.: S. 203, Nr. 491+
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Habsburgische Lande (Münzstand)
- (wo)
-
Mailand (Münzstätte/Ausgabeort)
Mailand (Herzogtum)
- (wann)
-
1796
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Habsburgische Lande (Münzstand)
Entstanden
- 1796