Statue

Figur eines heiligen Mönchs, möglicherweise der heilige Benedikt

Gesamtansicht | Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Städtisches Bodenseemuseum (Friedrichshafen (Bodenseekreis)), Bodenseekreis, Südwürttemberg-Hohenzollern, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
Inventarnummer
886/54
Maße
Höhe: 75 cm
Material/Technik
Holz; geschnitzt

Klassifikation
Skulptur
Rundplastik (Art)
Bezug (was)
Beschreibung: Mönch(e), Klosterbrüder
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Interpretation: Benedikt von Nursia, Abt von Monte Cassino und Gründer des Benediktinerordens, mögliche Attribute: Weihwedel, Buch, Kelch (manchmal zerbrochen), Rabe mit Brotlaib, Sieb (oder Tafel)

Ereignis
Herstellung
(wann)
3. Viertel 18. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Entstanden

  • 3. Viertel 18. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)