- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3367,5
- VD17
-
VD17 12:752417D
- Maße
-
4°
- Umfang
-
[16] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Signaturformel: A - D4
Nicht identisch mit VD17 1:002484V: dort mit Widmungsempfängern auf der Rückseite des Titelblatts
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lipsiae
- (wer)
-
Hahnius
- (wann)
-
1676
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10962471-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
- Dissertation: jur.
Beteiligte
Entstanden
- 1676
Ähnliche Objekte (12)

Rempublicam Aeternam Atque Immortalem Vulgo Habitam Mortis Periculo Vacuam Non Esse Sed Aeque Ac Reliquum Mortalium Genus Fatorum Legi Subiacere Lipsiensis Reipublicae Fatum Ostendit In Acerbo Fato Ac Funere Consulis Sui Viri Magnifici Christophori Pinckeri ... Quam Hae Parietinae Testabuntur Collapsorum Moeniorum Veluti Rudera, Aeternum Desiderii Luctus Et Moestitiae Civitatis Lipsiensis Monumentum
