Urkunde

Alle Lehen und Güter, die die von Buchenau innehaben 1.) in der Stadt Hersfeld [heute Bad Hersfeld, Stadt, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Anstat [Wü...

Reference number
Urk. 14, 3193
Former reference number
A I u, von Buchenau sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Buchenau Nr. 2
Formal description
Lehnsbrief
Notes
Belehnte/r: Johann Balthasar von Buchenau, Sohn des verstorbenen Bernhard Wilhelm von Buchenau, Eberhard Georg von Buchenau, Sohn des verstorbenen Melchior von Buchenau, Wolf Herbold von Buchenau, Obrist, Sohn des verstorbenen Eitel Georg von Buchenau, und Georg von Buchenau, Sohn des verstorbenen Georg Christoph von Buchenau

Abschrift des Lehnsbriefs vom 18. September 1702.

Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Alle Lehen und Güter, die die von Buchenau innehaben 1.) in der Stadt Hersfeld [heute Bad Hersfeld, Stadt, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Anstat [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Bad Hersfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Rotensee [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Oberhaun [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und zu Unterhaun [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 2.) die Fischwasser der von Buchenau am Hessenberg, wie dieser versteint und abgemarkt ist, mit den Äckern und Wiesen, die die von Buchenau bei Siegwinden [Gehöftgruppe auf der Gemarkung Hermannspiegel, Gem. Haunetal, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] im hersfeldischen Bezirk haben; 3.) des Weiteren Sieglos [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], Eitra [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], Fischbach [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], die Bötzenmühle [Mühle auf der Gemarkung Fischbach, Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und die Steinmühle [Wüstung auf der Gemarkung Wippershain, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], Wippershain [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und die von den von Buchenau hergebrachte bürgerliche Gerichtsbarkeit an diesen Orten mit allem Zubehör; 4.) dann die Lehen und Güter, die die von Buchenau zu Thalhausen [Hof auf der Gemarkung Wehrshausen, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und zu Wehrshausen [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] haben, und die Ebertswiese zu Wehrshausen; 5.) ferner die Lehen der von Buchenau zu Konrode [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und zu Kahlhausen [Hof auf der Gemarkung Wehrshausen, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], die Lehen und Güter an der Solz zu Holchau [Wüstung auf der Gemarkung Friedlos, Gem. Ludwigsau, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit dem Fischwasser, soweit dieses den von Buchenau zusteht; 6.) ferner Lehen zu Gorgenstat [Wüstung auf der Gemarkung Kathus, Stadt Bad Hersfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], in der Kotenbach und Hittenbach; 7.) Lehen und Güter zu Asbach [Stadtteil von Bad Hersfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] im (Milnröder) Grund und an anderen Stellen mit ihrem Zubehör. Alle Lehen werden als Erblehen vergeben. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Bu >> Buchenau, von
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1651 Oktober 24

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1651 Oktober 24

Other Objects (12)