Münze
Klippenförmiger Abschlag eines Halbbatzens von Herzog Christoph von Württemberg, 1568
Der quadratische Abschlag einer Münze des württembergischen Herzogs Christoph zeigt auf der Vorderseite das vierteilige Wappen zwischen zwei Kleeblättern und unter der Jahreszahl 1568. Auf der Rückseite findet sich ein Reichsapfel mit der Wertzahl 2 (Kreuzer). [Matthias Ohm]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventarnummer
-
MK 6270
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
VS: CHRISTOPH DVX WIRTEMB ET TE, über dem Wappen: 1568 RS: MAXIMILIAN IMP AVG P F DEC, im Reichsapfel: Wertzahl 2
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 6270
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 98.
Klein, Ulrich und Raff, Albert, 1993: Die württembergischen Münzen von 1374-1693. Ein Typen-, Varianten- und Probenkatalog, Süddeutsche Münzkataloge, Bd. 4, Stuttgart, Nr. 127a.
- Bezug (was)
-
Wappen
Münze
Zahlungsmittel
Reichsapfel
- Bezug (wann)
-
1500-1599
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
1568
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1568