Archivale

Aufenthalt der Grafen Georg Ludwig (1587-1633) und Johann Casimir (1588-1622) zu Löwenstein-Scharfeneck in Paris

Enthält: Korrespondenz der Grafen (= Söhne von Graf Wolfgang zu Löwenstein-Scharfeneck) mit ihrem Vormund Graf Ludwig zu Löwenstein; Korrespondenz des Vaters mit dem Hofmeister Georg Konrad Riehm u.a. über Gesundheits- und Geldfragen sowie die Ausbildung der Grafen; Bestallungsvertrag des Georg Konrad Riehm mit ausführlichen Anweisungen für die Reise nach Frankreich (1603); Abrechnungen zur Ausstattung der Grafen durch Schneider u.a. (1603); Geldanweisungen nach Paris Darin: Zehrkosten aus einem Aufenthalt in Straßburg (1602)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 1127
Alt-/Vorsignatur
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 144, 271, 272, 390/ 102a LS I/15, Aktennachträge aus den Verzeichnungsprojekten,
Umfang
2 cm
Bemerkungen
Zu dieser Vormundschaft des Grafen Ludwig siehe G-Rep. 28, zum Aufenthalt in Frankreich G-Rep. 28_49a/b und G-Rep. 102 Nr. 4695, Nr. 219, Nr. 6237

Kontext
Akten, Nachträge >> Akten >> Gräfliche Familie >> Gräfliche Haussachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Indexbegriff Person
Riehm, Georg Conrad, Hofmeister

Laufzeit
(1602); 1603-1605

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1602); 1603-1605

Ähnliche Objekte (12)