- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 25866a Kapsel 423
- Maße
-
Höhe x Breite: 247 x 144 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 130 x 100 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich; Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Platte & linke obere Bildecke — lateinisch — Spruch — Dominus prouidebit Gen. 22.
Inschrift: Signatur: Platte & rechte obere Bildecke — lateinisch — Name (Stecher) & Tätigkeitsbezeichnung — L. Kilian F.
Inschrift: Titel: Blatt oben — deutsch — Bildtitel & Name (Dargestellter) & Beruf & Ortsname & Alter (Dargestellter) — Wahrhaffte Bildnuß / Deß Ehrwürdigen hochgelehrten Her=/ ren/Johannis Vesenbecken/der H. Schrifft Doctorn/ Weilund deren (...)
Inschrift: Inschrift: Blatt unten — deutsch — (...) Christ offt und recht betracht/(...) Ersehen werds Brandopffer sein.
Inschrift: Druckprivileg: unten & oberhalb des Bordürenrahmen — deutsch — Druckort & Name (Verleger) — Gedruckt zu Augspurg / Inn Verlegung Johann Blockhers Kunsthändlers/
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Thieme-Becker,
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Vesembeck, Johann) (allein)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
ULM
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1612
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Augsburg
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Entstanden
- 1612