Münze
Hadrian (117-138 n. Chr.): Alexandria / Ägypten, 126/127 n. Chr. – Diobol
Vorderseite: Kopf des Hadrian mit Lorbeerkranz nach rechts; Paludamentum links. [ΑΥΤ(ΟΚΡΑΤΩΡ)] ΚΑΙ(ΣΑΡ) ΤΡΑΙ(ΑΝΟΣ) ΑΔΡΙΑ(ΝΟΣ) ΣΕΒ(ΑΣΤΟΣ)
Rückseite: Agathodaimon-Schlange aufgerichtet nach rechts, umschlingt links geflügeltenCaduceus und rechts Ähre; im Feld [L Ε]ΝΔΕΚΑΤΟΥ.
- Standort
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventarnummer
-
AL_0951
- Maße
-
Durchmesser: 26.00 mm
Gewicht: 6.96 gr.
Stempelstellung: 11 h
- Material/Technik
-
geprägt; Bronze
- Klassifikation
-
Diobol (Spezialklassifikation: Nominal)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Alexandria (Münzstätte)
Ägypten
- (wann)
-
126/127 n. Chr.
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 126/127 n. Chr.