Buchmalerei
Eneas und Lavine umarmen sich und sprechen miteinander
Der Betrachter sieht Eneas und Lavine durch eine Art überdachtes Fenster. Lavine hat ihren Arm um Eneas Schulter gelegt. Der Held faßt seine Geliebte um die Taille. Er zeigt mit dem Finger auf ihre Hand. Ihr Oberkörper weicht von ihm zurück. 83 (VELDEKE, Eneas) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 96 C (AENEAS) 21 Aeneas und Lavinia : 33 C 22 Treffen der Liebenden : 33 C 23 3 Liebende umarmen sich; Symplegma : 33 C 21 den Hof machen, umwerben & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+72) zwei Personen (+91 8) liebkosen, verführen, umwerben, den Hof machen & 41 A 33 71 Blick von außen durch ein Fenster : 41 A 33 61 menschliche Gestalt an einem (offenen) Fenster, von außen gesehen : 61 B (+53) halbfiguriges Porträt «« KEY (53) TO 61B historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben) : 96 C (AENEAS) : 96 D (LAVINIA) & 31 A 25 45 jemanden an der Schulter packen & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 33 Fenster & 41 A 54 Zaun, Mauer, Palisade & 48 C 16 6 Fassadendekorationen (Architektur) & 48 C 16 2 Bogen, Archivolte (Architektur) & 48 C 16 8 (ROUND ARCH FRIEZE) andere architektonische Details (mit NAMEN) Rundbogenfries & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 22 1 (FEATHER CROWN) Kopfbedeckung (mit NAMEN) (+44) Federn als Material für Kleidung & 41 D 22 4 Ärmel & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte
- Alternativer Titel
-
Eneas (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 403, Bl. 236r
- Maße
-
12 x 20
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Straßburg
- (wann)
-
1419
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
- Heinrich, von Veldeke
- Elsässische Werkstatt von 1418
Entstanden
- 1419