- Standort
-
Bayerische Staatsgemäldesammlungen — Alte Pinakothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
701
- Maße
-
Höhe x Breite: 137 x 61 cm
- Material/Technik
-
Lindenholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Kutschbach, Dürer Altäre, 1995, S. 36, Abb. 25
Teil von: --- - Schauseite (zweite) - Dürer, Albrecht - 1502/1504
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1502/1504
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
nach 1614
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
Anfang 20. Jahrhundert
- Ereignis
-
Teilentfernung
- (wann)
-
1988.04.21
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarflügel (Innenseite)
Beteiligte
- Dürer, Albrecht, 1471-1528 (Maler)
- Reich, Barbara
- Paumgartner, Maria, 1500-
- Paumgartner, Lukas, 1500-
- Paumgartner, Stephan, 1498-
Entstanden
- 1502/1504
- nach 1614
- Anfang 20. Jahrhundert
- 1988.04.21