Bestand

Behörden und Einrichtungen: Besoldungskasse (Bestand)

Enthält: Organisationsunterlagen, Titelbücher, Kriegsgefangenennotgeld der Deutschen Wehrmacht, Aufbauhilfe für die Zentrale Gehaltsstelle des Landes Thüringen

Bestandsgeschichte: 1967/48, 1970/50, 2010/52

Geschichte des Bestandsbildners: Die Zahlung von Dienst- und Versorgungsbezügen in Hessen wurde bis Anfang 1962 von der Staatsoberkasse Wiesbaden wahrgenommen. Im Februar 1962 wurde die Landesoberbehörde in der Mainzer Straße in Besoldungskasse Hessen umbenannt (StAnz 1962, S. 311). Zu Beginn der 1980er Jahre erfolgte die Umbenennung in Zentrale Besoldungsstelle Hessen - ZBS. Im Rahmen der Einführung der Neuen Verwaltungssteuerung wurde die Behörde im Januar 2002 mit der Zentralen Vergütungs- und Lohnstelle Hessen zur Hessischen Bezügestelle zusammengefasst. Die Landesoberbehörde ist dem Hessischen Ministerium der Finanzen unmittelbar nachgeordnet. Der Hessischen Bezügestelle mit neun Sachgebieten in Kassel und Wiesbaden obliegt (Kassel mit 6 Stellen u. Wiesbaden mit 3 Stellen)
- die Berechnung und Zahlbarmachung der Bezüge für die Landesbediensteten (mit Ausnahme der Hochschulen und der Universitätsklinika) sowie
- die Berechnung und Zahlbarmachung der Versorgungsbezüge für die Ruhestandsbeamtinnen und -beamten des Landes sowie deren Hinterbliebene.
Sie nimmt für das Land Hessen die Funktion des Arbeitgebers im Sinne der lohnsteuer-, sozialversicherungs- und zusatzversorgungsrechtlichen Vorschriften und des Vermögensbildungsgesetzes wahr. Sie ist Familienkasse im Sinne des § 72 Einkommensteuergesetz (EStG) und zuständige Stelle für die Übermittlung der Daten nach § 10a EStG in Verbindung mit dem Altersvermögensgesetz. Darüber hinaus ist die Behörde Informationsdienstleister für personal- und mittelbewirtschaftende Stellen, Finanzbehörden, Sozialversicherungsträger, Versorgungsanstalten, Zusatzversorgungskassen, Versorgungswerke, Banken, Sparkassen, Bausparkassen und Versicherungsunternehmen und liefert ihnen Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Als Daten verarbeitende Stelle im Sinne des Hessischen Datenschutzgesetzes. In Angelegenheiten des Besoldungs-, Versorgungs-, Arbeits-, Tarif-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrechts arbeitet die Bezügestelle unmittelbar mit dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport und den zuständigen Fachministerien zusammen.

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Findmittel: Ablieferungslisten

Bearbeiter: Carl Christian Wahrmann, 2016

Reference number of holding
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 710
Extent
4 m

Context
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Land Hessen >> Landesbehörden, Gerichte und Einrichtungen mit Zuständigkeit für das Land Hessen >> Behörden und Einrichtungen

Date of creation of holding
1946-2001

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
15.01.2024, 1:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1946-2001

Other Objects (12)