Gebet | Gelegenheitsschrift:Geburtstag | Monografie | Verordnung
Gebet, So an Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. zu Oettingen Hohem Geburts-Tag in einer in dem gantzen Land besonders angestellten Bettstunde zu sprechen
- VD 18
-
1285350X
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[Oettingen i. Bay.?] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1730
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/tk-626
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebet ; Gelegenheitsschrift:Geburtstag ; Verordnung ; Monografie
Entstanden
- [Oettingen i. Bay.?] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1730
Ähnliche Objekte (12)

Ein Erinnerungs-Wort, Oder Summarische Wiederholung aller Neu-Jahrs Erweckungen, Welche in 37. Jahren vom Jahre 1724. bis 1760. an die hiesige Evangelische Gemeinde geschehen : Nebst dem Gebeth, So in allen ihren Kirchen am Neuen-Jahrs-Tage 1761. zu Gott in seines Sohnes Namen, durch den heil. Geist zu sprechen

Ein Erinnerungs-Wort, Oder Summarische Wiederholung aller Neu-Jahrs Erweckungen, Welche in 37. Jahren vom Jahre 1724. bis 1760. an die hiesige Evangelische Gemeinde geschehen : Nebst dem Gebeth, So in allen ihren Kirchen am Neuen-Jahrs-Tage 1761. zu Gott in seines Sohnes Namen, durch den heil. Geist zu sprechen

Himmelskron eines wahren Christen : darinn sehr nützliche Morgen- Meß- Beicht- Communion- Vesper- und Abendgebether dann tägliche gute Meynung, wie auch Tagzeiten von der göttlichen Vorsichtigkeit, der unbefleckten Empfängniß Mariä, der H. Mutter Anna, dem H. Joseph, heiligen Johannes von Nepomuck, und für die Abgestorbenen, nicht minder auf die höchsten Festtage des Jahrs viele trostreiche Gebether, Litaneyen, und der Kreuzweg Jesu Christi zu finden ist. Alles aus approbirten Gebethbüchern mit großem Fleiß zusammen getragen, und mit Kupfern gezieret

Eine Evangelische Erweckung Durch das Wort Gottes von Jesu unserm Könige, dem Gerechten, und durch das Gebet, auf den ersten Tag des 1737sten Jahres nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heylandes Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden; in des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Augspurg

Das Erste Durch des Herrn Gnade erlebte Heute Des Ein Tausend, Siebenzehen hundert und fünff und Vierzigsten Jahres Nach der Heil-vollen Geburt Jesu Christi Des Heilandes der Welt : geheiliget theils durch eine schrifftmäßige Betrachtung Des Einigen Wortes Heute theils durch ein offentliches Gebet, wie solches an dem ersten Tage Dieses Neuen Jahrs Zum Heil und Seegen auf alle in demselben folgenden Tage in den sechs Evangelischen Gemeinden Der Des Heil. Röm. Reiches Freyen Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nach-Mittags-Predigten ... Von allen unsern Gemeinden gesprochen worden
