Akten

Handgezeichnete Karten und Pläne

Enthält: Plan des Forts von Osopo am Tagliamento (Friaul), 1806 (koloriert) sowie Plan eines projektierten Lagers bei Osopo, o.D. (koloriert); Plan eines Straßenprojekts von San Sepolcro (Toskana) nach Aqualagna, 1808; Plan des Lagers französischer Truppen unter General Louis Baraguey d'Hillires bei Udine, 1808 (koloriert); Plan der Auswirkungen des Erdrutsches bei Castel Trosino vom 24. September 1810 auf See und Fluß Castellano, 1810 (Randeinrisse); 3 Pläne des Hafens von Ancona, 1811, 1819 (koloriert); Plan der Stellung bei Ospidaletto (am Tagliamento), 1813 (koloriert); Karte und Plan von Genua und Umgebung, 1814 (koloriert) (Karte mit Randeinriß); 2 Pläne und 1 Skizze von Plaisance (Piacenza), 1814 (koloriert); 2 Pläne des Lagers von Montechiaro, o.D. (koloriert); Plan des Flußtals des Piave zwischen Narvesa (Nervesa della Battaglia) und Casa Battistella, o.D. (koloriert); Plan des Lagers der k.k. Armee in Italien auf der Campagna d'Aviano, o.D. (koloriert); Plan der Befestigungsanlagen von Civitavecchia, o.D. (koloriert); Plan der Place D'Arcole (Befestigung von Arcola an der Etsch bei der Einmündung des Alpone), o.D. (koloriert) (Randeinriß); Plan einer befestigten Brücke am Tagliamento, o.D. (Randeinriß); 7 Pläne des Flußtals der Narenta (Neretva), (1790) (koloriert); Plan des Hafens von Zara (Zadar), 1806; Plan einer projektierten Militärstraße von Zola nach Pola (Istrien), 1806 (koloriert) (kleines Loch in der Mitte); 2 Pläne des Hafens von Pola, o.D. (koloriert) (1 Plan mit Randeinriß); Karte der Republik Ragusa (Dubrovnik), o.D. (koloriert); Plan der Festung Pleß (Josephstadt) an der Elbe, o.D. (koloriert); Plan von Theresienstadt, o.D. (koloriert); Plan der Festung Arad an der Marosch (Grenze Banat-Ungarn, Zustand 1777), o.D. (koloriert) (Randeinriß); Skizze der Umgebung von Surai (Surazh) am Zusammenfluß von Düna und Kasplia (Weißrußland), o.D. (koloriert) (Fehlstelle und größere Randeinrisse); Plan der Umgebung von Kaluga (Rußland), o.D. (koloriert), (Der Plan fand sich unter den Papieren von General Jean-Barthélemot Sorbier); Plan des Zusammenflusses von Bug und Dnjepr, o.D. (koloriert); Plan von Barcelona (Zustand 1697), o.D. (koloriert) (kleine Randeinrisse); 5 kolorierte sowie 2 schwarzweiße technische Zeichnungen von Befestigungen, Gebäuden, Verkehrseinrichtungen (1808)

Darin: Statistica del Dipartimento del Metauro 1808; Abrechnungsbögen in griechischer Sprache für 1854, (1855); Tafel mit den Entfernungen der Hauptorte der Departements des Königsreichs Italien (1805 - 1814) von Mailand sowie Angabe der jeweiligen Einwohnerzahl. o.D. (koloriert)

Reference number
FA Leuchtenberg, BayHStA, FA Leuchtenberg 548
Former reference number
FA Leuchtenberg 364
Zusatzklassifikation: 03
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Familienarchiv Leuchtenberg >> 3. Karten, Pläne, Graphik
Holding
FA Leuchtenberg Familienarchiv Leuchtenberg

Indexbegriff subject
Königreich Italien (Karten und Pläne)
Fort und Lager bei Osopo am Tagliamento
Lager bei Montechiaro
Straßenprojekt von San Sepolcro (Toskana) nach Aqualagna
Hafen von Pola
Lager der k.k. Armee in Italien auf der Campagna d'Aviano
Stellung bei Ospidaletto
Lager bei Udine
Barcelona (Zustand 1697)
Arad an der Marosch (Grenze Banat-Ungarn), Zustand 1777
Hafen von Ancona
Hafen von Zara
Republik Ragusa ( = Dubrovnik)
Straßenprojekt von Zola nach Pola (Istrien)
Indexentry person
Sorbier, Jean-Barthélemot
Indexentry place
Osopo am Tagliamento (Italien)
Montechiaro (Italien)
Surai (Surazh) an der Düna (Weißrußland)
Pleß (Josephstadt) an der Elbe (Tschechien)
Bug
Dnjepr
Piave
Nervesa della Battaglia (Italien)
Casa Battistella (Italien)
Castel Trosino (Italien)
Castellano (Italien)
San Sepolcro (Italien)
Aqualagna (Italien)
Pola (Kroatien)
Campagna d'Aviano (Italien)
Genua (Italien)
Ospidaletto am Tagliamento (Italien)
Piacenza (Plaisance) (Italien)
Udine (Italien)
Barcelona (Spanien)
Theresienstadt (Tschechien)
Arad an der Marosch (Rumänien)
Ancona (Italien)
Zadar (Zara) (Kroatien)
Neretva (Narenta)
Zola (Kroatien)
Kaluga (Rußland)
Dubrovnik (Ragusa) (Kroatien)
Civitavecchia (Italien)
Place D'Arcole (Italien)
Mailand (Italien)

Provenance
Familienarchiv Leuchtenberg
Date of creation
1790 - 1855

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Familienarchiv Leuchtenberg

Time of origin

  • 1790 - 1855

Other Objects (12)