Kulturlandschaften - drei Konzepte, ihre Kritik und einige Schlussfolgerungen für die urbanisierte Landschaft
Abstract: Eine der produktiven Funktionen der Rede über "Kulturlandschaft" im Planungsdiskurs besteht derzeit darin, Gebiete mit in einem größeren Aspektreichtum zu bezeichnen, als das etwa Ausdrücke wie "Raum" oder "Region" zu leisten vermögen. Geradezu tautologisch ist mit "Kulturlandschaft" gesagt, dass es um eine explizite Auseinandersetzung auch mit den im weitesten Sinne kulturellen Bedingungen und Eigenschaften eines Gebietes geht. Nun versteht sich das Konzept "Kulturlandschaft" nicht von selbst, und insofern sind Zweifel daran angebracht, ob die Rede von den Kulturlandschaften umstandslos zu einer gemeinsamen Gesprächsgrundlage der jeweils darüber Sprechenden führt. Dieser Beitrag stellt drei Konzepte vor, die für unterschiedliche Positionen und Ziele stehen und deutlich voneinander abweichende Haltungen zu den Veränderungen implizieren, denen die aktuelle Landschaftsentwicklung unterliegt
- Alternative title
-
Cultural landscapes - three concepts, their evaluation and several implications for urbanised landscapes
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 197-209 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Schenk, Winfried (Hg.), Kühn, Manfred (Hg.), Leibenath, Markus (Hg.), Tzschaschel, Sabine (Hg.): Suburbane Räume als Kulturlandschaften. 2012. S. 197-209. ISBN 978-3-88838-065-5
- Bibliographic citation
-
Suburbane Räume als Kulturlandschaften ; Bd. 236
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL ; Bd. 236
- Classification
-
Geografie, Reisen
- Keyword
-
Kulturlandschaft
Landstände
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Hannover
- (who)
-
Verl. d. ARL
- (when)
-
2012
- Creator
-
Hauser, Susanne
- Contributor
-
Schenk, Winfried
Kühn, Manfred
Leibenath, Markus
Tzschaschel, Sabine
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-336121
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:37 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Hauser, Susanne
- Schenk, Winfried
- Kühn, Manfred
- Leibenath, Markus
- Tzschaschel, Sabine
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
- Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V
- Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS)
- Verl. d. ARL
Time of origin
- 2012