Abbauhammer

Abbauhammer

D-förmiger Handgriff aus Kunststoff (Vulkollan) mit Ballendrücker und Einlassventil, Luftanschlussstutzen. Über dem Luftanschlusstutzen ein rechteckiges feld mit dem Namen "HAUSHERR" (undeutlich). Federverschluss zur Sicherung des zum Ausstausch des Meißels abschraubbaren Vorderteils. Auf dem Mittelteil des Gehäuses zwei Abflachungen. In einer davon ist der Typ "TYPE H 9 A" und die Herstellernummer "18228" eingeschlagen. Zubehör Meißel mit flacher Spitze.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030005981001
Maße
Höhe: 21 cm; Breite: 7,6 cm; Länge: 76 cm; Gewicht: 10,3 kg (Länge ohne Meißel, Höhe mit Luftanschlussstutzen)
Material/Technik
Metall, Kunststoff *

Bezug (was)
Pressluft
Abbauhammer
Gezähe
Gewinnung
Hausherr
Abbau

Ereignis
Herstellung
(wer)
Maschinenfabrik Hausherr & Söhne GmbH
(wo)
Sprockhövel
(wann)
1963
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abbauhammer

Beteiligte

  • Maschinenfabrik Hausherr & Söhne GmbH

Entstanden

  • 1963

Ähnliche Objekte (12)