Buchmalerei
Kapitelillustration "Geiz"(Avaritia): (1) Männer beim Geldzählen und arme Leute; (2) Drei Männer an einer Geldtruhe; (3) zwei Teufel führen einen Geizhals dem Höllenschlund zu.
Szenenfolge auf zwei ungerahmten, übereinander stehenden Bodenstreifen: (1) Zwei Männer sitzen an einem Tisch, auf dem links ein Beutel und rechts ein Geldhaufen liegt, von dermder rechte Mann einzlne Münzen dem linken zuschiebt. Daneben steht ein ärmlich bekleideter Bettler, der sich auf einen Stock stützt und mit der rechten Hand eine bittende Geste macht, hinter ihm eine einfach gekleidete Frau mit Stock. (2) Drei Männer stehen hinter einer göffneten Kiste, in der prallgefüllte Säcke und kostbare Gefäße stehen. Während der links stehende einen Sack herausgenommen hat und in der rechten Hand hält, gestikulierden die beiden anderen raumgreifend. In der rechten Spalte daneben ist unten ein weit geöffneter Höllenschlund dargestellt, aus dessen Feuerzungen ein Teufel aufsteigt, der einen Mann an den Armen gepackt hat, der an den Beinen von einem weiteren Teufel gehalten wird.
- Alternative title
-
Der Renner (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 471, Bl. 016r
- Measurements
-
40,8 x 28,2 cm
- Material/Technique
-
Papier, kolorierte Pnsel- und Federzeichnung
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Todsünde
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Nürnberg
- (when)
-
1425-1431
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
Time of origin
- 1425-1431