Die Schule ist männlich?! Wiener Schulen auf dem Weg von der geschlechtssensiblen Pädagogik zur geschlechtssensiblen Schulentwicklung
Abstract: 'Geschlechtssensible Pädagogik findet langsam Eingang in wissenschaftliche Diskurse und öffentliche Diskussionen. Bei ihrer Weiterentwicklung geht es darum, ihre Inhalte und Ziele von einzelnen Projekten engagierter geschlechtssensibler LehrerInnen auf die Organisationsebene der Schule zu bringen. Nach den Befunden der Gender-Forschung können Organisationen nicht länger geschlechtsneutral, sondern müssen als 'gendered institutions' als männlich vergeschlechtlicht gedacht werden. Welche Chancen haben daher geschlechterdemokratische Veränderungsprozesse an Schulen? Wo liegen die Möglichkeiten und die Grenzen von geschlechtssensibler Schulentwicklung? Diese Fragen werden am Beispiel von drei Wiener Schulen behandelt, die bereits seit vielen Jahren bewusste Koedukation und geschlechtssensible Pädagogik in Form von Projekten umsetzen.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
School is masculine?! Schools in Vienna on the road from gender-sensitive pedagogics to gender-sensitive school development
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: SWS-Rundschau ; 42 (2002) 4 ; 464-488
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Schule
Schulentwicklung
Pädagogik
Mädchen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2002
- Urheber
-
Schneider, Claudia
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-165548
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schneider, Claudia
Entstanden
- 2002