Das Grosse Königliche Wörter-Buch, I. Deutsch-Frantzösisch-Lateinisch. II. Frantzösisch-Lateinisch-Teutsch. III. Lateinisch-Teutsch-Frantzösisch : Um ein gar grosses ansehnliches in allen Theilen, sonderlich denen beyden letztern, Verbessert und mit einer grossen Anzahl schöner zierlicher Redens-Arten, Sehr vielen neu-eingefführten Frantzösischen Wörtern, die sonderlich in einer jeden Kunst und Handwerck üblich sind; Wie auch Fünfftzig artlichen Beschreibungen verschiedener Sachen, Und dann endlichen Einem sehr feinen Büchlein Von dem Beyerck und der Falcknerey Vermehret ..., [2]

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polygl. 60-2
VD18
VD18 90943295
VD18 12001171
Maße

Umfang
1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 58, 984 Seiten
Anmerkungen
1 Illustration
Die Illustration ist ein Frontispiz
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Rückseite des Titelblatts unbedruckt

Erschienen in
Das Grosse Königliche Wörter-Buch, I. Deutsch-Frantzösisch-Lateinisch. II. Frantzösisch-Lateinisch-Teutsch. III. Lateinisch-Teutsch-Frantzösisch ; 2

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Mayn
(wer)
In Verlegung Johann Melchior Bencards. Druckts Johann Philipp Andreä
(wann)
L'An De Grace M.DCC.IX.
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10691068-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Pomey, François
  • In Verlegung Johann Melchior Bencards. Druckts Johann Philipp Andreä

Entstanden

  • L'An De Grace M.DCC.IX.

Ähnliche Objekte (12)