Das Friedewünschende Teütschland : In einem Schauspiele öffentlich vorgestellet und beschrieben
- Alternative title
-
Das friedewünschende Teutschland
Deutschland deutsches
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 1169 m
- VD17
-
VD17 23:000621S
- Extent
-
[131] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill. (Kupfert.), Noten
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, Gedruckt und Verlegt bey Heinrich Wärners Seel. Witwe. Im Jahr 1649.
Kupfert.: Friedewünschendes Teütschland
Bibliogr. Nachweis: Irmgard Scheitler, Schauspielmusik. Funktion und Ästhetik im deutschsprachigen Drama der Frühen Neuzeit, Bd. 1, Tutzing 2013, Nr. 856. - RISM A I, J 204 und RISM DKL 1649,19
Enth. 5 Lieder (2stg.) von Johann Michael Jacobi [D & B]: "Bist du den Blind O Teutsches Reich" (Bl. [53f.]), "Teütschland hat zu seinem Schaden" (Bl. [69f.]), "Sichers Teütschland schläffst du noch" (Bl. [73f.]), "Himmel weine bitterlich" (Bl. [79f.]), "So ligt denn nun das arme Weib" (Bl. [108f.])
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Hamburg
- (who)
-
Heinrich Waerner (Witwe)
- (when)
-
1649
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10117236-2urn:nbn:de:bvb:12-bsb00092548-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:31 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Rist, Johann
- Jacobi, Michael
- Heinrich Waerner (Witwe)
Time of origin
- 1649
Other Objects (12)
![Neue Musikalische Kreutz- Trost- Lob- und DankSchuhle Worinn befindlich Unterschiedliche Lehr- un[d] Trostreiche Lieder in mancherlei Kreutz Trübsahl und Wiederwärtigkeit hochnützlich zu gebrauchen : Welche grösseren Theils auf bekante und in den Evangelischen Kirchen gebräuchliche alle mit einander aber auf gantz neue von dem fürtreflichem und weitberühmtem Musico Herrn Michael Jakobi ... so lieb- als künstlich gesetzete Melodien können gespielet und gesungen werden ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e0052014-2eb8-4d9f-b80d-33f3eb3d1b10/full/!306,450/0/default.jpg)
Neue Musikalische Kreutz- Trost- Lob- und DankSchuhle Worinn befindlich Unterschiedliche Lehr- un[d] Trostreiche Lieder in mancherlei Kreutz Trübsahl und Wiederwärtigkeit hochnützlich zu gebrauchen : Welche grösseren Theils auf bekante und in den Evangelischen Kirchen gebräuchliche alle mit einander aber auf gantz neue von dem fürtreflichem und weitberühmtem Musico Herrn Michael Jakobi ... so lieb- als künstlich gesetzete Melodien können gespielet und gesungen werden ...

Neüe Musikalische Kreutz- Trost- Lob- und DankSchuhle, Worinn befindlich Unterschiedliche Lehr- uñ Trostreiche Lieder, in mancherlei Kreutz, Trübsahl und Wiederwärtigkeit hochnützlich zu gebrauchen, Welche grösseren Theils, auf bekante, und in den Evangelischen Kirchen gebräuchliche, alle mit einander aber, auf gantz neüe, von dem ... Musico, Herrn Michael Jakobi ... so lieb- als künstlich gesetzete Melodien, können gespielet und gesungen werden

Frommer und Gottseliger Christen Alltägliche HAuszmusik, Oder Musikalische Andachten : Bestehend Jn mancherlei und unterschiedlichen, gantz neüen, Geistlichen Liederen und Gesängen, Welche von Allen, und Eines jetweden Standes Personen, in allen und ieglichen, Leibes und der Seelen Angelegenheiten erbaulich können gebrauchet ...
