Gemälde

Flußlandschaft mit rastendem Hirten und Herde

In einer Flusslandschaft, vermutlich eine Rheinlandschaft, mit Städten und Burgen auf dem rechten Ufer befinden sich im Vordergrund ein sitzender Hirte mit Schaf, Ziege und zwei Kühen. Die ideale Flusslandschaft galt bislang als eigenhändiges Werk des älteren Schütz (u. a. Michaelis 1982). Tatsächlich stehen Motiv, Auffassung und Komposition dessen eigenhändigen Gemälden sehr nahe. Die malerische Ausführung ist jedoch deutlich schwächer und zeigt einen strichelnden, etwas schematischen und gleichsam zögerlichen Duktus. Die Durchbildung der Perspektive wirkt unsicher, und das Kolorit fällt durch helle, etwas opake Farbtöne auf. Die beiden Gemälde werden aus der Werkstatt von Christian Georg Schütz I. stammen und im letzten Jahrzehnt seiner Tätigkeit entstanden sein. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 256)

Material/Technik
Öl auf Eichenholz
Maße
22,2 x 30,6 cm
Beschriftung
Nicht bezeichnet. Rückseitig bezeichnet auf der Tafel, handschriftlich unten in Feder (von alter Hand): "Schütz pinx.", alter Klebezettel, handschriftlich in Feder: "[Schütz] / berühmter Landschafts[maler zu] Frankfurt / a. M. - vortreffliche Ausführung; - Staffage / meisterhaft; - Kolorit wahr; - Tageszeit Morgen." (teils unleserlich); über den Tafelkkanten zwei rote Siegelabdrücke (Schild unter Helm und reicher Helmzier, mit diagonalem Streifen, darüber und darunter jeweils 3 Sterne; der zweite Abdruck unkenntlich)
Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
IV-00342b
Sammlung
Gemäldesammlung

Verwandtes Objekt und Literatur
Pendant zu
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 281, S. 256
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 219, S. 137

Bezug (was)
Malerei
Gemälde
Flusslandschaft
Staffage
Ideallandschaft

Ereignis
Gesammelt
(wer)
Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
Vor 1903
Ereignis
Gemalt
(wer)
Werkstatt des Christian Georg Schütz (der Ältere)
(wann)
1780-1790 (wahrscheinlich)

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 10:39 MEZ
Objekttyp
Gemälde
Beteiligte
Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum
Werkstatt des Christian Georg Schütz (der Ältere)
Entstanden
Vor 1903

Ähnliche Objekte (12)