Fotografie
Erinnerungsblatt an die Schlacht bei Eckernförde (5.4.1849)
Text unterhalb des Bildes: "Un als de Rath to Rathhus gahn, do wurr dat voll vört Rathhus stahn. Un hier wurr't lud - un dor wurr't lud: Wi gevt de Schep ni wedder rut! Un scheet se denn de Stadt in Brand, so brennt se doch fört Vaterland! Vört Vaterland un unse Ehr!"
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
E 378
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: Zur Erinnerung an den 5. April 1849 u. 1899 in Eckernförde
Signatur: signiert Wo: u. r. Was: v. E. [?]
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe
Ikonographie: Landstreitkräfte/Heer
Ikonographie: historische Ereignisse, Personen, Orte
Ikonographie: Kanone
Ikonographie: Bombardement
Ikonographie: Sprengstoffunglück
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Renard, Waldemar (Künstler)
- (wann)
-
ca. 1899
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Renard, Waldemar (Künstler)
Entstanden
- ca. 1899