Nachlässe
Schreiben des Oberkriegsgerichtsrats Ludwig Kaiser an Hahn:
Enthält:
- Verwendung für den entlassenen Polizeirat Büchler. 15. Sept. 1945
- Mitteilung der Landesverwaltung Württemberg über die Enthebung Hahns als Polizeidirektor und seine Ernennung zum Direktor des württembergischen Roten Kreuzes. Stuttgart 4. Okt. 1945
- Programm einer neu in Leben zurufenden "Schwabenpartei" oder "Volkspartei"
Darin: 2 Handzeichnungen Hahns; Fragment einer Abhandlung über Polizeiausbildung
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/156 Nr. 58
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Militärischer Nachlass Paul Gustav Hahn, württ. Leutnant der Landwehr, nach 1918 Befehlshaber der Sicherheitstruppen in Württemberg, Oberpolizeidirektor in Stuttgart, *1883 +1952 >> 2. Widerstand, Prozess, Zuchthaus, Befreiung und Nachkriegszeit (1944 - 1947)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/156 Militärischer Nachlass Paul Gustav Hahn, württ. Leutnant der Landwehr, nach 1918 Befehlshaber der Sicherheitstruppen in Württemberg, Oberpolizeidirektor in Stuttgart, *1883 +1952
- Laufzeit
-
15. September - 4. Oktober 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 15. September - 4. Oktober 1945