Inszenierung
Bungalow
Inhalt:
Die Geschichte der Selbstfindung eines jungen Mädchens in einer zunehmend apokalyptischen Welt: Während ihre Mutter das letzte Einkaufsgeld vertrinkt, beobachtet Charlie vom Balkon ihrer Betonmietskaserne aus die benachbarten Bungalows und deren Bewohner*innen. Sie lernt, dass es mehrere soziale Klassen gibt und sie selbst zur untersten gehört. Dann, kurz nach ihrem zwölften Geburtstag, zieht ein Ehepaar ins Viertel. Die beiden sind Schauspieler, unberechenbar, chaotisch, luxuriös, schlauer als alle anderen – und für Charlie das, was der Rest der Welt als ihre »erste große Liebe« bezeichnen würde: Spielkameraden und Lover, größter Einfluss und größte Gefährdung. Ein extremer Gegenentwurf zur toxischen Beziehung, die Charlie mit ihrer Mutter führt, und eine Aufforderung, die vitale Kraft des freien Willens für sich zu entdecken.
Quelle: https://www.dhaus.de/programm/spielzeit-2019-20-premieren/bungalow// [Stand: November 2019]
- Alternative title
-
nach dem Roman von Helene Hegemann (Untertitel)
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_2019-2020 Düsseldorf9
- Related object and literature
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Regie: Simon Solberg (geboren 1979)
Bühnenbild: Simon Solberg (geboren 1979)
Bühnenbild: Maria Reyes Pérez
Kostüm: Maike Storf (geboren 1981)
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Bearbeitung
- Event
-
Aufführung
- (where)
-
Kleines Haus
- (when)
-
22.09.2019 (2019/2020)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verlag: S.-Fischer-Verlag <Frankfurt, Main> (Aufführungsrechte)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Regie: Simon Solberg (geboren 1979)
- Bühnenbild: Simon Solberg (geboren 1979)
- Bühnenbild: Maria Reyes Pérez
- Kostüm: Maike Storf (geboren 1981)
- Vorlage von: Helene Hegemann (DE, geboren 1992)
- Bearbeitung: Simon Solberg (geboren 1979) (Bühnenfassung)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Verlag: S.-Fischer-Verlag <Frankfurt, Main> (Aufführungsrechte)
Time of origin
- 22.09.2019 (2019/2020)