Heiligenhäuschen

Heiligenhäuschen (Heiligenhäuschen); Oberursel, Altkönigstraße

Über Ausgleichsockel errichteter Putzbau mit von Spiegeln gegliederten Außenwänden, rundbogigem Eingang und Satteldach. An der Stirnseite des Raumes eine aufgemauerte, mit Sandsteinplatte abgeschlossene Brüstung. Ins darüberliegende Wandfeld eingelassen ein hochrechteckiges Relief in Buntsandstein mit Darstellung der Kreuzigung Christi. Darunter ein Queroval mit Inschrift: „Dein Gemüth zu Gott erhebe / Göttlich Ehr dem Bild nicht gebe / die Anbettung dem gebürt / der dadurch verstanden wird / CB 1770 MB“. Als Stifter kommen die damaligen Wirte des Gasthauses „Zum Adler“, Carl und Maria Baldes, in Frage.

Altkönigstraße o. Nr., Heiligenhäuschen | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Altkönigstraße, Oberursel, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1770

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Heiligenhäuschen

Entstanden

  • um 1770

Ähnliche Objekte (12)