Bestand

Finanzarchiv (Bestand)

Geschichte: Die archivmäßige Aufbewahrung des bei den Finanzbehörden entstandenen Schriftguts war zunächst Sache der jeweiligen Behörde selbst. Das Kammerarchiv entstand 1731 als eine für die Finanzverwaltung zentral bedeutsame Aktensammelstelle, ohne dass dadurch andere finanzbehördliche Archive wie das des Generalakziskollegiums oder das des Obersteuerkollegiums ihre selbständige Funktion aufgegeben hätten. Erst mit der Zusammenfassung der Hauptzweige der Finanzverwaltung im Geheimen Finanzkollegium 1782 erfolgte eine stärkere Konzentration der verschiedenen Archive zu einem Finanzarchiv. Unter diesem Namen blieb das nunmehr alle Teile umfassende Staatsfinanzarchiv eine selbständige Einrichtung, die auch zahlreiche Akten des Finanzministeriums übernahm. 1873 wurde die Leitung des Finanzarchivs dem Sächsischen Hauptstaatsarchiv übertragen, mit dessen Beständen es 1888 gänzlich vereint wurde. 1968 erfolgte die Rückführung der auf Grund des Wiener Friedens von 1815 an Preußen abgegebenen Akten des Finanzarchivs und der Finanzbehörden in das Staatsarchiv.

Weitere Angaben siehe 1.5.4 Finanzen sowie 2. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945

Inhalt: Kopiale und Spezialreskripte.- Akzise.- Ämter.- Bausachen.- Berainungen.- Bergbau und Hüttenwesen.- Büchersachen.- Eisenbahnen.- Flößerei.- Flüsse, Bäche und Teiche.- Fürstentümer, Grafschaften und Herrschaften.- Geistliche Sachen.- Geleite und Zollsachen.- Getreidesachen.- Hof und Haushaltung.- Industrie, Handel, Landwirtschaft.- Judensachen.- Justizsachen.- Kammersachen.- Klöster und Stifte.- Kreise.- Landtage, Ausschusstage, Reichstage und Fürstentage.- Lausitz.- Lehnswesen.- Lotterie.- Militär.- Mühlen.- Münzwesen.- Ordenssachen.- Orte.- Polizei.- Post, Telegraf und Telefon.- Salzwesen.- Schulden.- Sozietäten.- Steuersachen.- Stiftungen.- Straßen und Brücken.- Universitäten und Hochschulen.- Verfassungssachen.- Zinsen und Dienste.- Registranden.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10036
Umfang
4.089,25 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 01. Markgrafschaft Meißen, Albertinisches Herzogtum und Kurfürstentum / Königreich Sachsen bis 1831 >> 01.05 Behörden und Einrichtungen der Erblande >> 01.05.04 Finanzen

Bestandslaufzeit
15. Jh. - 1922

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 15. Jh. - 1922

Ähnliche Objekte (12)