Archivale
Deutschstämmige, die ihre Eintragung in die Deutsche Volksliste nicht beantragen. Deutschstämmige die Eintragung in die Deutsche Volksliste nicht beantragen, sind der Staatspolizei zu melden.
Adressat: Reichsstatthalter in den Reichsgauen, Wartheland und Danzig-Westpreussen, die Obpräs. in Breslau, Kattowitz und Königsberg, Staatspolizeileitstellen Danzig, Posen, Kattowitz, Staatspolizeistellen Tilsit, Zichenau, Allenstein, Graudenz, Bromberg, Hohensalza, Litzmannstadt, Oppeln.
Nachrichtl. an: Reichskommissar für die Festigung dt. Volkstums, Stabshauptamt, Abteilung I des Reichsministers des Innern, Höhere SS- und Polizeiführer in Königsberg, Danzig, Posen, Breslau, Inspekteur der Sicherheitspolizei in Königsberg, Danzig, Posen, Breslau, Sicherheitsdienst-Leitabschn. Danzig, Kattowitz, Posen, Sicherheitsdienst-Abschn. Hohensalza, Litzmannstadt, Thorn, Tilsit, Zichenau, Sicherheitsdienst-Hauptaussenstelle Allenstein, Oppeln, die Referate III D1, IV C2, IV D2 des Reichssicherheitshauptamtes
- Reference number
-
International Tracing Service, 0.4, 075/0091a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 21
former reference number: 319, Folio 115
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: SII A2 Nr. 420 VII/41-176
- Formal description
-
Art: Vervielfältigung
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Reichsführer-SS, Reichskommissar für die Festigung dt. Volkstums, Berlin
- Date of creation
-
16.02.1942
- Other object pages
- Last update
-
09.05.2023, 10:49 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Reichsführer-SS, Reichskommissar für die Festigung dt. Volkstums, Berlin
Time of origin
- 16.02.1942